Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (13)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternFinanzgerichtsbarkeit (13)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Erbschaftsteuer Filter entfernen

13 Treffer in 13 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Ermittlung der Verwaltungsvermögensquote im Konzern

    Urteil vom 24.03.2021 – 4 K 2822/18

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Nachlassverbindlichkeiten beim Erbfall

    Urteil vom 20.01.2021 – 4 K 1586/19

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Ausnahme von der Nutzungsüberlassung an Dritte

    Urteil vom 20.04.2022 – 4 K 361/20

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Feststellung des Wert eines Anteils an einer Kapitalgesellschaft

    Urteil vom 08.02.2023 – 4 K 2771/21

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Rechtmäßigkeit der Verweigerung der Steuerbefreiung als Familienheim

    Urteil vom 16.06.2021 – 4 K 692/20

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Beurteilung eines Mausoleums als Nachlassverbindlichkeit i.S. des § 10 Abs. 5 Nr. 3 ErbStG

    Gerichtsbescheid vom 23.03.2020 – 4 K 2077/19

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Steuerbefreiung für den Erwerb eines Familienheims

    Gerichtsbescheid vom 04.05.2020 – 4 K 3287/18

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Zeitpunkt des Antrags auf Optionsverschonung

    Urteil vom 28.04.2021 – 4 K 1710/19

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Keine Stundung der Erbschaftsteuer bei anderweitiger Verwendung vorhandener Geldmittel

    Urteil vom 26.01.2022 – 4 K 308/20

  • Gerichtsentscheidung

    FG München: Abschluss des Mietvertrages, Erbschaftsteuerbescheid, Erbschaftsteuererklärung, Steuerbefreiung, Erblasser, Mietverträge, Zeitmietvertrag, Eigene Wohnzwecke, Miteigentumsanteil, Selbstnutzung, Gesonderte Feststellung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Familienheim, Bundesfinanzhof, Befähigung zum Richteramt, Beendigung des Mietverhältnisses, Steuerbevollmächtigte, Europäische Rechtsanwälte, Steuerpflichtiger Erwerb, Rückwirkendes Ereignis

    Urteil vom 26.10.2022 – 4 K 2183/21

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • 13b ErbStG
  • Ausnahme von der Nutzungsüberlassung an Dritte nach § 13b Abs. 4 Nr. 1 Satz 2 Buchstaben b), aa) ErbStG
  • Beurteilung eines Mausoleums als Nachlassverbindlichkeit i.S. des § 10 Abs. 5 Nr. 3 ErbStG
  • Eine aufschiebend bedingte (Renten) Last ist für die Schwebezeit zwischen dem Rechtsgeschäft und dem Bedingungseintritt nicht abzuzinsen
  • Ermittlung der Verwaltungsvermögensquote im Konzern
  • Familienheim bei Mehrfachwohnsitz des Erblassers
  • Stundung nach § 28 Abs. 3 ErbStG
  • Verfassungsmäßige Zulässigkeit der rückwirkenden Anwendung von §§ 13a
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel