Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (4)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (4)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Beitragssatz Filter entfernen

4 Treffer in 4 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Gemeinde, Bescheid, Beitragspflicht, Verwaltungsakt, Verpflichtungsklage, Beitragssatz, Verwirkung, Festsetzung, Gemarkung, Vorauszahlungsbescheid, Kostenentscheidung, Zahlung, Vollstreckung, Gemeinderat, Kosten des Verfahrens, keine Verwirkung, Sinn und Zweck

    Urteil vom 25.02.2021 – RN 11 K 20.269

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Ausnahme vom Grundsatz der natürlichen Betrachtungsweise bei unterschiedlichen Verkehrsfunktionen mit unterschiedlich hohen Gemeindeanteilen

    Urteil vom 22.11.2022 – M 28 K 19.1853

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Heranziehung zu einem IHK-Beitrag

    Beschluss vom 02.12.2024 – 21 ZB 23.753

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Nichtigkeit einer kommunalen Beitragssatzung für die Verbesserung der Wasserversorgungseinrichtung

    Urteil vom 20.10.2021 – B 4 K 19.321

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anliegergrundstück
  • Aufwandsverteilung
  • Ausnahme vom Grundsatz der natürlichen Betrachtungsweise bei unterschiedlichen Verkehrsfunktionen mit unterschiedlich hohen Gemeindeanteilen
  • Beitragspflicht
  • Bescheid
  • Bestimmtheit der Maßnahmenbeschreibung bei Verbesserungsmaßnahmen
  • Bestimmtheitsgebot
  • Bezeichnung des Amtsblattes einer Gemeinde
  • Einbeziehung eines nicht gefangenen Hinterliegergrundstücks mit rechtlich gesicherter Inanspruchnahmemöglichkeit des Zugangs über das Anliegergrundstück in die Aufwandsverteilung
  • Eröffnungsbilanz
  • Festsetzung
  • Festsetzungsfrist
  • Finanzbedarf
  • Fußgängerzone
  • Gemarkung
  • Gemeinde
  • Gemeindeanteil
  • Gemeinderat
  • Grundsatz der Haushaltswahrheit
  • Grundsatz der Jährlichkeit
  • Grundsatz der Schätzgenauigkeit
  • Hinterliegergrundstück
  • IHK Beitrag
  • IHK Beiträge
  • Inanspruchnahmemöglichkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel