Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (45)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (1)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (44)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Bauantrag Filter entfernen

45 Treffer in 45 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Interimsparkplatz im Außenbereich

    Beschluss vom 18.02.2020 – 9 ZB 16.2236

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Abtretung, Berufung, Gemeinde, Nutzungsuntersagung, Beseitigungsanordnung, Bauantrag, Zulassung, Zulassungsantrag, Baueinstellung, Flurbereinigung, Neubau, Bauvorhaben, Einschreiten, Anbau, Zulassung der Berufung, bauaufsichtliches Einschreiten, keinen Erfolg

    Beschluss vom 01.12.2020 – 2 ZB 19.1659

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Baugenehmigung zum Bau eines Mobilfunkmastes

    Beschluss vom 23.10.2020 – AN 17 S 20.01693

  • Gerichtsentscheidung

    OLG München: Baugenehmigung, Schadensersatzanspruch, Berufung, Beschwerde, Wohnhaus, Nachbarschutz, Nutzungsausfall, Genehmigung, Grenzabstand, Gemarkung, Zahlung, Bauvorhaben, Bauantrag, Unterlassung, Kosten des Verfahrens, eigene Kosten, kein Anspruch

    Endurteil vom 15.10.2020 – 24 U 4497/19

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Erfolglose Berufung für die Erteilung einer Baugenehmigung für den Betrieb einer Spielhalle und weiterer Hilfsanträge

    Urteil vom 09.09.2020 – 15 B 19.666

  • Gerichtsentscheidung

    VG Regensburg: Keine Erledigung einer Baueinstellungsverfügung durch eine nachfolgende Baubeseitigungsanordnung

    Beschluss vom 19.05.2021 – RN 6 S 20.3192

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Klage des Nachbarn gegen eine Gemeinde, deren erteiltes Einvernehmen gem. § 36 BauGB aufzuheben, wobei die maßgebliche Baugenehmigung bereits bestandskräftig war

    Urteil vom 26.07.2022 – M 1 K 21.4356

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Aufhebung der Anordnung des Sofortvollzuges wegen formellem Mangel

    Beschluss vom 30.11.2022 – AN 3 S 22.01363, AN 3 S 22.02339

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Baugenehmigung für eine Traktorgarage mit Dachterrasse

    Beschluss vom 01.12.2020 – 1 ZB 20.1282

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Einem Bauvorhaben entgegenstehende Rechtsverordnung über einen geschützten Landschaftsbestandteil

    Beschluss vom 24.03.2020 – 1 ZB 18.69

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Anordnung der aufschiebenden Wirkung
  • aufschiebende Wirkung
  • bauaufsichtliches Einschreiten
  • Baueinstellung
  • Baugenehmigung
  • Bauvorhaben
  • Bebauungsplan
  • Bescheid
  • Beschwerde
  • Beseitigungsanordnung
  • Erteilung einer Baugenehmigung
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Gemarkung
  • Gemeinde
  • Genehmigung
  • Nachbarschutz
  • Neubau
  • Nutzungsänderung
  • Vollziehung
  • Vorhaben
  • Wohngebiet
  • Wohnhaus
  • Wohnnutzung
  • Zwangsgeld
  • Zwangsgeldandrohung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel