Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Bayerisches Richter- und Staatsanwaltsgesetz (BayRiStAG) Vom 22. März 2018 (GVBl. S. 118) BayRS 301-1-J (Art. 1–74)
Bereich erweitern
Teil 1 Allgemeine Bestimmungen (Art. 1–13)
Bereich erweitern
Teil 2 Besondere Fälle des Richterdienstes (Art. 14–16)
Bereich reduzieren
Teil 3 Vertretungen der Richter und Staatsanwälte (Art. 17–50)
Bereich erweitern
Kapitel 1 Allgemeines (Art. 17)
Bereich reduzieren
Kapitel 2 Allgemeine und soziale Angelegenheiten (Art. 18–37)
Bereich reduzieren
Abschnitt 1 Richterräte (Art. 18–34)
Bereich erweitern
Unterabschnitt 1 Errichtung und Zusammensetzung (Art. 18–20)
Bereich reduzieren
Unterabschnitt 2 Amtszeit und Wahl (Art. 21–25)
Art. 21 Amtszeit
Art. 22 Wahlgrundsätze
Art. 23 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
Art. 24 Neuwahl
Art. 25 Gesonderte Wahl bei den Hauptrichterräten
Bereich erweitern
Unterabschnitt 3 Innere Ordnung (Art. 26)
Bereich erweitern
Unterabschnitt 4 Beteiligung (Art. 27–32)
Bereich erweitern
Unterabschnitt 5 Schweigepflicht und Rechtsweg (Art. 33–34)
Bereich erweitern
Abschnitt 2 Staatsanwaltsräte (Art. 35–37)
Bereich erweitern
Kapitel 3 Personalangelegenheiten (Art. 38–50)
Bereich erweitern
Teil 4 IT-Rat (Art. 51)
Bereich erweitern
Teil 5 Dienstgerichte (Art. 52–70)
Bereich erweitern
Teil 6 Übergangs- und Schlussvorschriften (Art. 71–74)
[Schlussformel]
Inhalt
BayRiStAG
Text gilt ab: 01.01.2025
Fassung: 22.03.2018
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
Unterabschnitt 2 Amtszeit und Wahl
Art. 21 Amtszeit
Art. 22 Wahlgrundsätze
Art. 23 Wahlberechtigung und Wählbarkeit
Art. 24 Neuwahl
Art. 25 Gesonderte Wahl bei den Hauptrichterräten