Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenGesetz über die Leistungslaufbahn und die Fachlaufbahnen der bayerischen Beamten und Beamtinnen (Leistungslaufbahngesetz – LlbG) Vom 5. August 2010 (GVBl. S. 410, 571) BayRS 2030-1-4-F (Art. 1–71)
  • Bereich erweiternTeil 1 Allgemeines (Art. 1–21)
  • Bereich reduzierenTeil 2 Regelbewerber und Regelbewerberinnen (Art. 22–51)
  • Bereich erweiternAbschnitt 1 Gemeinsame Vorschriften (Art. 22–29)
  • Bereich reduzierenAbschnitt 2 Öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis (Art. 30–33)
  • Art. 30 Zulassung
  • Art. 31 Begründung des öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses
  • Art. 32 Dienstpflichten
  • Art. 33 Beendigung des öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses
  • Bereich erweiternAbschnitt 3 Qualifikationserwerb für fachliche Schwerpunkte mit Vorbereitungsdienst (Art. 34–37)
  • Bereich erweiternAbschnitt 4 Sonstiger Qualifikationserwerb für eine Fachlaufbahn (Art. 38–40)
  • Bereich erweiternAbschnitt 5 Qualifikation von Bewerbern und Bewerberinnen aus Mitgliedstaaten (Art. 41–51)
  • Bereich erweiternTeil 3 Andere Bewerber und Bewerberinnen (Art. 52–53)
  • Bereich erweiternTeil 4 Dienstliche Beurteilung (Art. 54–65)
  • Bereich erweiternTeil 5 Fortbildung (Art. 66)
  • Bereich erweiternTeil 6 Schluss- und Übergangsvorschriften (Art. 67–71)
  • Anlage 1
  • Anlage 2
  • Anlage 3
  • Anlage 4

Inhalt

LlbG
Text gilt ab: 01.01.2025
Fassung: 05.08.2010
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Abschnitt 2 Öffentlich-rechtliches Ausbildungsverhältnis

Art. 30 Zulassung
Art. 31 Begründung des öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses
Art. 32 Dienstpflichten
Art. 33 Beendigung des öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnisses
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel