Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenBayerisches Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Mai 2000 (GVBl. S. 414, 632) BayRS 2230-1-1-K (Art. 1–125)
  • Bereich erweiternErster Teil Grundlagen (Art. 1–5a)
  • Bereich erweiternZweiter Teil Die öffentlichen Schulen (Art. 6–89)
  • Bereich reduzierenDritter Teil Private Unterrichtseinrichtungen (Art. 90–105)
  • Bereich reduzierenAbschnitt I Private Schulen (Schulen in freier Trägerschaft) (Art. 90–104)
  • Bereich reduzierena) Aufgabe (Art. 90)
  • Art. 90 Aufgabe privater Schulen
  • Bereich erweiternb) Ersatzschulen (Art. 91–101)
  • Bereich erweiternc) Ergänzungsschulen (Art. 102–104)
  • Bereich erweiternAbschnitt II Lehrgänge und Privatunterricht (Art. 105)
  • Bereich erweiternVierter Teil Schülerheime (Art. 106–110)
  • Bereich erweiternFünfter Teil Schulaufsicht, Schulverwaltung (Art. 111–117)
  • Bereich erweiternSechster Teil Maßnahmen zur Durchsetzung der Schulpflicht, Ordnungswidrigkeiten (Art. 118–119)
  • Bereich erweiternSiebter Teil Staatsinstitute und Studienkollegs (Art. 120–121)
  • Bereich erweiternAchter Teil Übergangs- und Schlussbestimmungen (Art. 122–125)

Inhalt

BayEUG
Text gilt ab: 17.12.2024
Fassung: 31.05.2000
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

a) Aufgabe

Art. 90 Aufgabe privater Schulen
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel