Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Allgemeine Prüfungsordnung (APO) In der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Februar 1984 (GVBl. S. 76) BayRS 2030-2-10-F (§§ 1–64)
Bereich erweitern
Teil 1 Geltungsbereich, Gemeinsame Vorschriften (§§ 1–9)
Bereich reduzieren
Teil 2 Einstellungsprüfungen, Zwischenprüfungen und Qualifikationsprüfungen am Ende des Vorbereitungsdienstes (§§ 10–37)
Bereich erweitern
Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen (§§ 10–12)
Bereich erweitern
Abschnitt 2 Aufgaben der Prüfungsausschüsse und Prüfungsämter (§§ 13–14)
Bereich erweitern
Abschnitt 3 Die einzelnen Prüfungsabschnitte (§§ 15–26)
Bereich erweitern
Abschnitt 4 Bewertung der Gesamtprüfung (§§ 27–31)
Bereich erweitern
Abschnitt 5 Rechtsfolgen bei besonderen Vorkommnissen (§§ 32–35)
Bereich erweitern
Abschnitt 6 Wiederholung der Prüfung (§§ 36–37)
Bereich erweitern
Teil 3 Modular aufgebaute Qualifikationsprüfung für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene (§§ 38–53)
Bereich erweitern
Teil 4 Nachteilsausgleich (§ 54)
Bereich erweitern
Teil 5 Besondere Vorschriften für elektronische Fernprüfungen (§§ 55–61)
Bereich erweitern
Teil 6 Prüfungsvergütungen (§ 62)
Bereich erweitern
Teil 7 Schlussbestimmungen (§§ 63–64)
Inhalt
APO
Text gilt ab: 01.01.2025
Fassung: 14.02.1984
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
Teil 2 Einstellungsprüfungen, Zwischenprüfungen und Qualifikationsprüfungen am Ende des Vorbereitungsdienstes
Abschnitt 1 Allgemeine Bestimmungen (§§ 10–12)
Abschnitt 2 Aufgaben der Prüfungsausschüsse und Prüfungsämter (§§ 13–14)
Abschnitt 3 Die einzelnen Prüfungsabschnitte (§§ 15–26)
Abschnitt 4 Bewertung der Gesamtprüfung (§§ 27–31)
Abschnitt 5 Rechtsfolgen bei besonderen Vorkommnissen (§§ 32–35)
Abschnitt 6 Wiederholung der Prüfung (§§ 36–37)