Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (9)
  • Bereich erweiternOrdentliche Gerichtsbarkeit (9)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Steuerungsfähigkeit Filter entfernen

9 Treffer in 9 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    LG Deggendorf: Schuldunfähigere bei paranoider Schizophrenie; Mordmerkmale

    Urteil vom 28.03.2022 – 1 Ks 8 Js 5270/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Mindestfeststellungen für Ausschluss alkoholbedingter Schuldunfähigkeit

    Beschluss vom 01.02.2021 – 202StRR 10/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Unzureichende Schuldfeststellung u.a. durch unterlassene, aber mögliche Bestimmung der konkreten Blutalkoholkonzentration zur Tatzeit - Unzulässige Wertung jugendrechtlicher Reaktionen als Vorstrafen

    Beschluss vom 08.12.2020 – 202 StRR 123/20

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Sachlich-rechtliche Urteilsanforderungen bei narzisstischer Persönlichkeitsstörung

    Beschluss vom 09.12.2021 – 202 StRR 136/21

  • Gerichtsentscheidung

    LG Ansbach: Ausnutzen bereits angewendeter Gewalt für die Wegnahmehandlung beim Raub

    Urteil vom 11.02.2021 – KLs 1031 Js 6084/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Augsburg: Untersuchungshaft, Zeugnisverweigerungsrecht, Einlassung des Angeklagten, Vorwegvollzug, festgestellter Sachverhalt, Strafzumessungserwägungen, Personalakten, Chemisch-toxikologische Untersuchung, Kurze Freiheitsstrafe, Ergebnis der Beweisaufnahme, Beweiswürdigung, Symptomatischer Zusammenhang, Strafzumessungsgesichtspunkte, AU-Bescheinigung, Gesamtfreiheitsstrafe, Minder schwerer Fall, Gefährliche Körperverletzung, Beschuldigtenvernehmung, Bedingter Vorsatz, Blutalkoholkonzentration

    Urteil vom 24.01.2022 – 8 Ks 401 Js 101760/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Absehen von grundsätzlich gebotener BAK-Bestimmung zur Beurteilung der Schuldfähigkeit wegen vager Tatsachengrundlage

    Urteil vom 15.01.2021 – 202 StRR 111/20

  • Gerichtsentscheidung

    LG Bamberg: Voraussetzung der Einrichtung einer Betreuung (hier: fehlende Zustimmung des Betroffenen)

    Beschluss vom 05.03.2021 – 42 T 14/21

  • Gerichtsentscheidung

    BayObLG: Beschränkung einer Berufung auf den Rechtsfolgenausspruch, Voraussetzungen für die Annahme alkoholbedingter Schuldunfähigkeit, Bemessung der Geldstrafe

    Beschluss vom 09.01.2024 – 202 StRR 101/23

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Alkohol
  • Alkoholintoxikation
  • Alkoholisierung
  • Alkoholkonsum
  • Alkoholmenge
  • BAK
  • Berechnung
  • Berechnungsgrundlage
  • Berufung
  • Berufungsbeschränkung
  • Berufungsurteil
  • Beweisanzeichen
  • Blutalkoholkonzentration
  • Einsichtsfähigkeit
  • psychodiagnostisch
  • Rechtsfolgenausspruch
  • Revision
  • Sachrüge
  • Sachverständiger
  • Schuldfähigkeit
  • Schuldunfähigkeit
  • Strafrahmenverschiebung
  • Unterbringung
  • Verhältnismäßigkeit
  • Zweifelssatz
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel