21 Treffer in 21 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Hof: Keine Arzneimittelhaftung von AstraZeneca für COVID-19-Impfung mit dem Impfstoff Vaxzevria am 10.3.2021
Endurteil vom 03.01.2023 – 15 O 22/21
LG Nürnberg-Fürth: Nutzen-Risiko-Verhältnis, Inverkehrbringen, Gesundheitsbeeinträchtigung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Instruktionsfehler, Pharmazeutische Unternehmer, Elektronischer Rechtsverkehr, Teilurteil, Feststellungsantrag, Auskunftsanspruch, Arzneimittelgesetz, Europäische Arzneimittelagentur, Schmerzensgeld, Auskunftsklage, Impfstoffe, Versagungsgründe, Parallelverfahren, Streitwert, Gebrauchsinformation
Endurteil vom 25.06.2024 – 7 O 1536/23
LG Nürnberg-Fürth: Keine Schadensersatzansprüche bei Covid-19 Impfstoff Comirnaty
Endurteil vom 25.06.2024 – 7 O 5263/23
OLG München: Antizipiertes Sachverständigengutachten, Schadensersatz und Schmerzensgeld, Rechtsschutzbedürfnis, Instruktionspflicht, Sachverständigenbeweis, Haftungsfreistellung, Effektiver Rechtsschutz, Darlegungslast, Tatbestandswirkung, Auskunftsanspruch, Bedenkliche Arzneimittel, Rechtshängigkeit, Haftungsübernahme, Gerichtsgebühren, Gesundheitsverletzung, Kostenverzeichnis, Arbeitsunfähigkeit, Vorläufige Zulassung, Letzte mündliche Verhandlung, Überwiegende Wahrscheinlichkeit
Hinweisbeschluss vom 05.11.2024 – 14 U 2313/24 e
LG Kempten: Nutzen-Risiko-Verhältnis, Auskunftsanspruch, Pharmazeutische Unternehmer, Schmerzensgeld, Tatbestandswirkung, Inverkehrbringen, Elektronisches Dokument, Feststellungsinteresse, Verwaltungsakt, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Arbeitsunfähigkeit, Informatorische Anhörung, Haftungsfreistellung, Darlegungs- und Beweislast, Impfstoffe, Impfschäden, Elektronischer Rechtsverkehr, Darlegungslast, Schutzimpfung, künftige Schäden
Endurteil vom 04.06.2024 – 23 O 721/23
LG Coburg: Pharmazeutische Unternehmer, Erfüllung des Auskunftsanspruchs, Nutzen-Risiko-Verhältnis, Gentherapeutika, Rechtswirksamkeit, Gesundheitsbeeinträchtigung, Elektronisches Dokument, Arzneimittelgesetz, Bedenkliche Arzneimittel, Arzneimittelanwendung, Europäische Arzneimittelagentur, Arzneimittelhersteller, Arzneimitteln, Arzneimittelzulassung, Arzneimittel für neuartige Therapien, Tatbestandswirkung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rechtsschutzversicherung, Gebrauchsinformation, Schmerzensgeld
Endurteil vom 21.11.2024 – 24 O 21/23
LG Regensburg: Impfung gegen den Coronavirus - Kein Schadenersatz für die Verwendung von Comirnaty
Endurteil vom 30.10.2024 – 31 O 1363/23
LG Landshut: Kein Haftung für Arzneimittel bei positivem Kosten-Nutzen-Verhältnis
Endurteil vom 02.10.2024 – 15 O 2746/23
LG Amberg: Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs nach Impfung
Endurteil vom 26.02.2025 – 22 O 321/23
LG Kempten: Tatbestandswirkung, Nutzen-Risiko-Verhältnis, Klagepartei, Gesundheitsschaden, Auskunftsanspruch, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Klageantrag, Informatorische Anhörung, Schmerzensgeld, Elektronischer Rechtsverkehr, Impfstoffe, Substantiierung, Antizipiertes Sachverständigengutachten, Gesamtschuldner, Auskunftserteilung, Bestimmungsgemäßer Gebrauch, Bedenkliche Arzneimittel, Streitwert, Ware
Endurteil vom 09.04.2025 – 64 O 298/24 Hei