6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
LG Passau: Datenübermittlung an Wirtschaftsauskunfteien bei Telekommunikationsverträgen
Endurteil vom 19.07.2024 – 1 O 64/24
LG Coburg: Gerichtliche Plausibilitätsprüfung von behaupteten Ängsten
Endurteil vom 20.12.2024 – 13 O 149/24
LG München II: Keine nachvollziehbaren negativen Auswirkungen auf die Bonität durch Mitteilung eines Mobilfunkvertragsabschlusses
Endurteil vom 21.11.2024 – 6 O 31/24
OLG Nürnberg: Dsgvo, Berechtigtes Interesse, Mobilfunkvertrag, Schufa-Eintrag, Personenbezogene Daten, Informatorische Anhörung, Datenschutzgrundverordnung, Datenübermittlung, Feststellungsantrag, Verarbeitung personenbezogener Daten, Darlegungs- und Beweislast, Übermittlung von Daten, Unterlassungsantrag, Tatrichterliche Überzeugungsbildung, Verantwortlichkeit, Beweiswürdigung, Telekommunikationsvertrag, Landgerichte, Einwilligung, Missbräuchliche Verwendung
Hinweisbeschluss vom 17.07.2025 – 16 U 540/25
OLG Bamberg: Berechtigtes Interesse, Dsgvo, Nichtzulassungsbeschwerde, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Personenbezogene Daten, Mobilfunkvertrag, Unterlassungsantrag, Verantwortlichkeit, Grundfreiheiten, Kostenentscheidung, Datenübermittlung, Prozeßvoraussetzungen, Vollstreckungsgericht, Kosten des Berufungsverfahrens, Grundrechte, Informationelle Selbstbestimmung, Personenbezogenheit, Bestimmtheitsgebot, Schufa
Urteil vom 05.05.2025 – 4 U 120/24 e
AG Nürnberg: Wirksamkeit datenschutzrechtlicher Einwilligungen bei Kopplung an Vertragsbedingungen
Endurteil vom 09.07.2025 – 22 C 1423/25