11 Treffer in 11 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
OLG Nürnberg: Zulässigkeit der Schadensschätzung nach § 287 ZPO
Endurteil vom 10.12.2020 – 13 U 4537/19
LArbG München: Schadensersatzanspruch für entgangene Bonuszahlung bei unterbliebener Zielvereinbarung
Urteil vom 25.06.2020 – 3 Sa 620/19
VG Würzburg: Allgemeinverfügung hinsichtlich der Durchführung von Veranstaltungen
Urteil vom 22.01.2021 – W 8 K 20.519
OLG Nürnberg: Zulässigkeit einer Feststellungsklage in der Leitungswasserversicherung bei Möglichkeit eines Sachverständigenverfahrens
Endurteil vom 10.02.2020 – 8 U 2056/19
BayObLG: In der Regel kein besonders schwerer Fall des Betruges bei Gewerbsmäßigkeit, wenn die Geringwertigkeitsgrenze nur knapp überschritten wird
Beschluss vom 20.06.2023 – 207 StRR 157/23
VGH München: Aberkennung des Ruhegehalts aufgrund gewerbsmäßigen Betrugs
Urteil vom 24.05.2023 – 16a D 20.1958
LG Nürnberg-Fürth: Keine Hochrechnung des Schadens auf die gesamte Abrechnung wegen einzelner Luftpositionen von Hebammenabrechnungen
Beschluss vom 10.08.2023 – 12 KLs 572 Js 178731/17
AG Augsburg: Abschalteinrichtung, Elektronisches Dokument, Vorläufige Vollstreckbarkeit, verfassungsmäßig berufener Vertreter, Maßgeblicher Zeitpunkt, Elektronischer Rechtsverkehr, Sicherheitsleistung, Erfahrungssätze, Vorteilsausgleichung, Streitwert, Schutzgesetzverletzung, Übereinstimmungsbescheinigung, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Schadensschätzung, Anderweitige Erledigung, Compliance, Darlegungs- und Beweislast, Unzulässigkeit, Verbotsirrtum
Endurteil vom 23.04.2024 – 20 C 3353/23
VG Bayreuth: Umlage Jagdgenossenschaft, Ersatzvornahme, Schadenshöhe, Prüfungsumfang des Gerichts
Gerichtsbescheid vom 11.06.2024 – B 1 K 22.1103
OLG Bamberg: Beginn der Verjährungsfrist, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Schluss der mündlichen Verhandlung, Grobe Fahrlässigkeit, Kosten des Berufungsverfahrens, Grob fahrlässige Unkenntnis, Abzug neu für alt, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Klageerhebung, Einwendungen des Beklagten, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Landgerichte, Schadensbeseitigung, Hinweisbeschluss, Nicht nachgelassener Schriftsatz, Sachverständige, Beweisbeschlüsse, Wassereintritt, Schädiger
Beschluss vom 10.10.2022 – 3 U 61/22