Inhalt
7.
Abkürzungen
Nachfolgende Abkürzungen können über Randnrn. 140 ff. HdR, 3. Auflage, BAnz. Nr. 160a vom 22. September 2008, hinaus ohne weitere Erläuterung verwendet werden.
7.1
Verkündungsblätter und Rechtssammlungen
Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L/C
|
ABl. L/C
|
Bayerische Rechtssammlung
|
BayRS
|
Bayerischer Staatsanzeiger
|
StAnz.
|
Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt
|
GVBl.
|
Bayerisches Ministerialblatt
|
BayMBl.
|
Bereinigte Sammlung des Bayerischen Landesrechts, Band I–IV
und Ergänzungsband
|
BayBS I–IV, ErgB
|
Bundesanzeiger
|
BAnz.
|
Bundesgesetzblatt I–III
|
BGBl. I–III
|
Gemeinsames Ministerialblatt
|
GMBl.
|
Reichsgesetzblatt
|
RGBl.
|
Frühere, inzwischen eingestellte Verkündungsblätter
|
[Tradierte Abkürzung]
|
7.2
Bayerische Ministerialverwaltung
Ministerpräsident
|
MPr
|
Leiter der Staatskanzlei
|
LStK
|
Staatskanzlei
|
StK
|
Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
|
StMI
|
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
|
StMB
|
Staatsministerium der Justiz
|
StMJ
|
Staatsministerium für Unterricht und Kultus
|
StMUK
|
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
|
StMWK
|
Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
|
StMFH
|
Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
|
StMWi
|
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
|
StMUV
|
Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
|
StMELF
|
Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
|
StMAS
|
Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
|
StMGP
|
Staatsministerium für Digitales
|
StMD
|
7.3
Regierungsbezirke
Oberbayern
|
OBay.
|
Niederbayern
|
NBay.
|
Oberpfalz
|
OPf.
|
Oberfranken
|
OFr.
|
Mittelfranken
|
MFr.
|
Unterfranken
|
UFr.
|
Schwaben
|
Schw.
|
7.4
Sonstige Abkürzungen können grundsätzlich nur verwendet werden, wenn sie – über den konkreten Nutzerkreis der Norm hinaus – allgemein bekannt und üblich sind oder wenn sie in der Norm ausnahmsweise als solche konkret eingeführt wurden, um die Lesbarkeit zu verbessern.