Inhalt

Text gilt ab: 01.06.2001

I. Allgemeines

Die Stiftung Bildungspakt Bayern ist eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in München (KMBek vom 29. Mai 2001, KWMBl I S. 222). Die Satzung legt als Stiftungszweck die Förderung und Etablierung moderner Unterrichtsmethoden und neuer Formen des Lernens an Bayers Schulen sowie die Unterstützung kreativer und innovativer Ansätze, die jungen Menschen eine verbesserte Vorbereitung auf die zukünftigen Anforderungen der Informationsgesellschaft ermöglichen, fest.
Der Bildungspakt Bayern setzt auf die synergetische Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft. Dauerhaft und bisher einmalig in der Bundesrepublik Deutschland haben sich rund 70 Unternehmen und das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus in einem Private-Public-Partnership zusammen geschlossen. Beteiligt sind regional, national und international agierende Firmen u.a. aus der IT-Branche, der Versicherungswirtschaft, dem Bankwesen, der Medienbranche, der Energiewirtschaft, der Automobilindustrie sowie zahlreiche Verbände und Gewerkschaften.
Die Wirtschaft übernimmt mit ihrem Engagement Mitverantwortung für eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung bayerischer Schulen. Das Stiftungskapital beläuft sich derzeit auf rund 16 Millionen DM. Seit der Gründung schließen sich laufend neue Zustifter an und die Stiftung wird auch künftig für die Mitarbeit engagierter Unternehmen und Organisationen offen stehen.