Inhalt
4.
Modellschulen
1Folgende Schulen haben sich erfolgreich beworben und nehmen am Schulversuch teil:
|
Schule
|
Adresse
|
Schulnr.
|
Reg.-bez.
|
1
|
Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing
|
Hans-Adlhochstraße 23
94315 Straubing
|
0299
|
Ndb.
|
2
|
Anton-Rauch-Realschule, Staatliche Realschule Wertingen
|
Fèrestraße 3
86637 Wertingen
|
0671
|
Schw.
|
3
|
Georg-Hipp-Realschule Pfaffenhofen
|
Niederscheyerer Straße 2
85276 Pfaffenhofen
|
0604
|
Obb.
|
4
|
Max-Josef-Stift München
|
Mühlbaurstraße 15
81677 München
|
0191
|
Obb.
|
5
|
Mittelschule Neutraubling
|
Keplerstraße 82
93073 Neutraubling
|
4769
|
Opf.
|
6
|
Mittelschule Weil
|
Schulstraße 11
86947 Weil
|
2665
|
Obb.
|
7
|
Mittelschule Weißenburg am Seeweiher
|
An der Hagenau 1
91781 Weißenburg
|
6986
|
Mfr.
|
8
|
Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt
|
Tricastiner Platz 1
97437 Haßfurt
|
0111
|
Ufr.
|
9
|
Staatliche Realschule für Knaben Neumarkt i.d.Opf.
|
Mühlstraße 44
92318 Neumarkt i.d.Opf.
|
0575
|
Opf.
|
10
|
Staatliche Wirtschaftsschule Neuburg am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Max-von-Pettenkofer Neuburg a.d.Donau
|
Pestalozzistraße 2
86633 Neuburg a.d.Donau
|
1710
|
Obb.
|
11
|
Städtische & Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberg
|
Nunnenbeckstraße 40
90489 Nürnberg
|
6354
|
Mfr.
|
12
|
Wirtschaftsschule im Röthelheimpark
|
Artilleriestraße 25
91052 Erlangen
|
6121
|
Mfr.
|
2Mit der Teilnahme am Schulversuch verpflichten sich die Modellschulen sowie die Schulämter neben der zielgerichteten Bearbeitung der Entwicklungsaufgaben zur regelmäßigen Teilnahme an Arbeitstagungen sowie zur Mitarbeit an der Multiplikation und Evaluation der Ergebnisse.
3Die teilnehmenden Modellschulen und Schulämter erhalten ab dem Schuljahr 2022/2023 Anrechnungsstunden für die Entwicklungsarbeit wie folgend:
- –
An Wirtschafts- und Realschulen sowie Gymnasien:
- •
Schuljahr 2022/2023: 10 Anrechnungsstunden
- •
Schuljahr 2023/2024: 12 Anrechnungsstunden
- •
Schuljahr 2024/2025: 14 Anrechnungsstunden
- –
An Mittelschulen:
- •
Schuljahr 2022/2023: 8 Anrechnungsstunden
- •
Schuljahr 2023/2024: 10 Anrechnungsstunden
- •
Schuljahr 2024/2025: 12 Anrechnungsstunden
- •
Aus diesem Stundenkontingent erhalten die jeweiligen Fachberater Umwelt/BNE im Schulamtsbezirk der teilnehmenden Mittelschulen zwei Anrechnungsstunden je Schuljahr.