Inhalt
4.
Modellschulen
1Folgende Schulen nehmen als Modellschulen am Schulversuch teil:
|
Schulart
|
Schulnr.
|
Reg.-
bez.
|
Schulname
|
1
|
MS
|
2993
|
Obb.
|
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule Weilheim
|
2
|
MS
|
1250
|
Obb.
|
Erich-Kästner-Mittelschule Höhenkirchen-Siegertsbrunn
|
3
|
MS
|
6691
|
Mfr.
|
Karl-Dehm-Mittelschule Schwabach
|
4
|
MS
|
6523
|
Mfr.
|
Mittelschule Erlangen Eichendorfschule
|
5
|
RS
|
0476
|
Obb.
|
Staatliche Realschule Gauting
|
6
|
RS
|
0632
|
Obb.
|
Staatliche Realschule Bruckmühl
|
7
|
RS
|
0493
|
Mfr.
|
Staatliche Realschule Herzogenaurach
|
8
|
RS
|
0431
|
Schw.
|
Staatliche Realschule Bobingen
|
9
|
GY
|
0303
|
Opf.
|
Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
|
10
|
GY
|
0390
|
Obb.
|
Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
|
11
|
GY
|
0317
|
Ndb.
|
Gymnasium Vilshofen
|
12
|
GY
|
0073
|
Mfr.
|
Ohm-Gymnasium Erlangen
|
13
|
FOSBOS
|
0893
|
Ufr.
|
Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt, Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
|
14
|
FOSBOS
|
1194
|
Obb.
|
Berufliche Oberschule Haar, Staatliche Fachoberschule
|
15
|
FOSBOS
|
0876
|
Schw.
|
Berufliche Oberschule Memmingen, Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule
|
16
|
FOSBOS
|
0896
|
Opf.
|
Gustav-von-Schlör-Schule Weiden i.d.Opf., Staatliche Fachoberschule und Berufsschule
|
2Mit der Teilnahme am Schulversuch verpflichten sich die Modellschulen neben der zielgerichteten Bearbeitung der Entwicklungsaufgaben zur regelmäßigen Teilnahme an Arbeitstagungen sowie zur Mitarbeit an der Multiplikation und Evaluation der Ergebnisse.
3Die teilnehmenden Modellschulen erhalten ab dem Schuljahr 2024/2025 fünf Anrechnungsstunden je Schule für die Bearbeitung der Entwicklungsaufgaben.