Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenGesetz über den Vollzug der Freiheitsstrafe und der Jugendstrafe (Bayerisches Strafvollzugsgesetz – BayStVollzG) Vom 10. Dezember 2007 (GVBl. S. 866) BayRS 312-2-1-J (Art. 1–209)
  • Bereich erweiternTeil 1 Anwendungsbereich (Art. 1)
  • Bereich reduzierenTeil 2 Vollzug der Freiheitsstrafe (Art. 2–120)
  • Bereich erweiternAbschnitt 1 Grundsätze (Art. 2–6)
  • Bereich erweiternAbschnitt 2 Planung des Vollzugs (Art. 7–18)
  • Bereich erweiternAbschnitt 3 Unterbringung und Ernährung der Gefangenen (Art. 19–25)
  • Bereich erweiternAbschnitt 4 Besuch, Schriftwechsel, Urlaub, Ausgang und Ausführung aus wichtigem Anlass (Art. 26–38)
  • Bereich erweiternAbschnitt 5 Arbeit, Ausbildung, Weiterbildung (Art. 39–49)
  • Bereich erweiternAbschnitt 6 Gelder der Gefangenen (Art. 50–54)
  • Bereich erweiternAbschnitt 7 Religionsausübung (Art. 55–57)
  • Bereich erweiternAbschnitt 8 Gesundheitsfürsorge (Art. 58–68)
  • Bereich erweiternAbschnitt 9 Freizeit (Art. 69–73)
  • Bereich erweiternAbschnitt 10 Soziale und psychologische Hilfe (Art. 74–81)
  • Bereich erweiternAbschnitt 11 Besondere Vorschriften für den Frauenstrafvollzug (Art. 82–86)
  • Bereich erweiternAbschnitt 12 Sicherheit und Ordnung (Art. 87–100)
  • Bereich erweiternAbschnitt 13 Unmittelbarer Zwang (Art. 101–108)
  • Bereich erweiternAbschnitt 14 Disziplinarmaßnahmen (Art. 109–114)
  • Bereich erweiternAbschnitt 15 Beschwerde, Aufhebung von Maßnahmen und Gefangenenmitverantwortung (Art. 115–116)
  • Bereich erweiternAbschnitt 16 Sozialtherapeutische Einrichtungen (Art. 117–120)
  • Bereich erweiternTeil 3 Vollzug der Jugendstrafe (Art. 121–158)
  • Bereich erweiternTeil 4 Besondere Vorschriften bei angeordneter oder vorbehaltener Sicherungsverwahrung (Art. 159–164)
  • Bereich erweiternTeil 5 Vollzugsbehörden (Art. 165–189)
  • Bereich erweiternTeil 6 Vollzug des Strafarrests, Akten, Datenschutz, Arbeitslosenversicherung (Art. 190–206)
  • Bereich erweiternTeil 7 Schlussvorschriften (Art. 207–209)
  • [Schlussformel]

Inhalt

BayStVollzG
Text gilt ab: 01.01.2023
Fassung: 10.12.2007
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Teil 2 Vollzug der Freiheitsstrafe

Abschnitt 1 Grundsätze (Art. 2–6)
Abschnitt 2 Planung des Vollzugs (Art. 7–18)
Abschnitt 3 Unterbringung und Ernährung der Gefangenen (Art. 19–25)
Abschnitt 4 Besuch, Schriftwechsel, Urlaub, Ausgang und Ausführung aus wichtigem Anlass (Art. 26–38)
Abschnitt 5 Arbeit, Ausbildung, Weiterbildung (Art. 39–49)
Abschnitt 6 Gelder der Gefangenen (Art. 50–54)
Abschnitt 7 Religionsausübung (Art. 55–57)
Abschnitt 8 Gesundheitsfürsorge (Art. 58–68)
Abschnitt 9 Freizeit (Art. 69–73)
Abschnitt 10 Soziale und psychologische Hilfe (Art. 74–81)
Abschnitt 11 Besondere Vorschriften für den Frauenstrafvollzug (Art. 82–86)
Abschnitt 12 Sicherheit und Ordnung (Art. 87–100)
Abschnitt 13 Unmittelbarer Zwang (Art. 101–108)
Abschnitt 14 Disziplinarmaßnahmen (Art. 109–114)
Abschnitt 15 Beschwerde, Aufhebung von Maßnahmen und Gefangenenmitverantwortung (Art. 115–116)
Abschnitt 16 Sozialtherapeutische Einrichtungen (Art. 117–120)
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel