Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenBayerisches Gesetz zur Gleichstellung von Frauen und Männern (Bayerisches Gleichstellungsgesetz – BayGlG) Vom 24. Mai 1996 (GVBl. S. 186) BayRS 2039-1-A (Art. 1–24)
  • Inhaltsübersicht (amtlich)
  • Bereich erweiternErster Teil Allgemeine Vorschriften (Art. 1–3)
  • Bereich reduzierenZweiter Teil Gleichstellungsförderung (Art. 4–14)
  • Bereich erweiternAbschnitt I Gleichstellungskonzept (Art. 4–6)
  • Bereich reduzierenAbschnitt II Sonstige Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung (Art. 7–14)
  • Art. 7 Stellenausschreibung
  • Art. 8 Einstellung und beruflicher Aufstieg
  • Art. 9 Fortbildung
  • Art. 10 Flexible Arbeitszeiten
  • Art. 11 Teilzeit-, Wohnraum- und Telearbeit
  • Art. 12 Beurlaubung
  • Art. 13 Wiedereinstellung
  • Art. 14 Benachteiligungsverbot bei Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung
  • Bereich erweiternDritter Teil Gleichstellungsbeauftragte – Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner (Art. 15–20)
  • Bereich erweiternVierter Teil Gremien (Art. 21)
  • Bereich erweiternFünfter Teil Schlußvorschriften (Art. 22–24)
  • [Schlussformel]

Inhalt

BayGlG
Text gilt ab: 30.06.2006
Fassung: 24.05.1996
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Abschnitt II Sonstige Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung

Art. 7 Stellenausschreibung
Art. 8 Einstellung und beruflicher Aufstieg
Art. 9 Fortbildung
Art. 10 Flexible Arbeitszeiten
Art. 11 Teilzeit-, Wohnraum- und Telearbeit
Art. 12 Beurlaubung
Art. 13 Wiedereinstellung
Art. 14 Benachteiligungsverbot bei Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel