Inhalt

TV-L
Text gilt ab: 01.01.2024
Fassung: 12.10.2006
Nächstes Dokument (inaktiv)
C.
Anlagen
Anlage A Entgeltordnung zum TV-L
Anlage B Entgelttabelle für Beschäftigte in den Entgeltgruppen 1 bis 15
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
15
5.017,31
5.394,35
5.593,59
6.301,27
6.837,15
7.042,26
14
4.542,64
4.885,93
5.167,63
5.593,59
6.246,27
6.433,67
13
4.188,38
4.508,07
4.748,54
5.215,72
5.861,53
6.037,38
12
3.774,86
4.040,88
4.604,26
5.098,93
5.737,87
5.910,00
11
3.652,64
3.898,38
4.178,29
4.604,26
5.222,60
5.379,28
10
3.523,62
3.764,77
4.040,88
4.322,55
4.858,48
5.004,24
9b
3.136,59
3.369,08
3.520,54
3.939,07
4.295,09
4.423,96
9a
3.136,59
3.369,08
3.419,58
3.520,54
3.939,07
4.055,96
8
2.946,46
3.173,48
3.299,66
3.419,58
3.552,10
3.634,13
7
2.772,35
2.994,05
3.160,84
3.287,05
3.388,03
3.476,36
6
2.725,66
2.945,10
3.067,49
3.192,41
3.274,43
3.362,77
5
2.618,93
2.834,95
2.957,34
3.073,61
3.167,15
3.230,26
4
2.500,70
2.718,69
2.871,67
2.957,34
3.043,02
3.098,08
3
2.468,79
2.681,96
2.743,16
2.841,06
2.920,62
2.987,93
2
2.302,84
2.504,49
2.565,69
2.626,88
2.767,62
2.914,51
1
Je 4 Jahre
2.094,49
2.125,06
2.161,78
2.198,51
2.290,30
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
15
5.217,31
5.594,35
5.793,59
6.501,27
7.037,15
7.242,26
14
4.742,64
5.085,93
5.367,63
5.793,59
6.446,27
6.633,67
13
4.388,38
4.708,07
4.948,54
5.415,72
6.061,53
6.237,38
12
3.974,86
4.240,88
4.804,26
5.298,93
5.937,87
6.110,00
11
3.852,64
4.098,38
4.378,29
4.804,26
5.422,60
5.579,28
10
3.723,62
3.964,77
4.240,88
4.522,55
5.058,48
5.204,24
9b
3.336,59
3.569,08
3.720,54
4.139,07
4.495,09
4.623,96
9a
3.336,59
3.569,08
3.619,58
3.720,54
4.139,07
4.255,96
8
3.146,46
3.373,48
3.499,66
3.619,58
3.752,10
3.834,13
7
2.972,35
3.194,05
3.360,84
3.487,05
3.588,03
3.676,36
6
2.925,66
3.145,10
3.267,49
3.392,41
3.474,43
3.562,77
5
2.818,93
3.034,95
3.157,34
3.273,61
3.367,15
3.430,26
4
2.700,70
2.918,69
3.071,67
3.157,34
3.243,02
3.298,08
3
2.668,79
2.881,96
2.943,16
3.041,06
3.120,62
3.187,93
2
2.502,84
2.704,49
2.765,69
2.826,88
2.967,62
3.114,51
1
Je 4 Jahre
2.294,49
2.325,06
2.361,78
2.398,51
2.490,30
Monatsbeträge in Euro
– gültig ab 1. Februar 2025 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
15
5.504,26
5.902,04
6.112,24
6.858,84
7.424,19
7.640,58
14
5.003,49
5.365,66
5.662,85
6.112,24
6.800,81
6.998,52
13
4.629,74
4.967,01
5.220,71
5.713,58
6.394,91
6.580,44
12
4.193,48
4.474,13
5.068,49
5.590,37
6.264,45
6.446,05
11
4.064,54
4.323,79
4.619,10
5.068,49
5.720,84
5.886,14
10
3.928,42
4.182,83
4.474,13
4.771,29
5.336,70
5.490,47
9b
3.520,10
3.765,38
3.925,17
4.366,72
4.742,32
4.878,28
9a
3.520,10
3.765,38
3.818,66
3.925,17
4.366,72
4.490,04
8
3.319,52
3.559,02
3.692,14
3.818,66
3.958,47
4.045,01
7
3.135,83
3.369,72
3.545,69
3.678,84
3.785,37
3.878,56
6
3.086,57
3.318,08
3.447,20
3.578,99
3.665,52
3.758,72
5
2.973,97
3.201,87
3.330,99
3.453,66
3.552,34
3.618,92
4
2.849,24
3.079,22
3.240,61
3.330,99
3.421,39
3.479,47
3
2.815,57
3.040,47
3.105,03
3.208,32
3.292,25
3.363,27
2
2.642,84
2.853,24
2.917,80
2.982,36
3.130,84
3.285,81
1
Je 4 Jahre
2.434,49
2.465,06
2.501,78
2.538,51
2.630,30
Anhang zu den Anlagen A und B
(aufgehoben)
Anlage C Entgelttabelle für Pflegekräfte
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
KR 17

4.719,56
4.884,75
5.415,57
5.976,21
6.324,11
KR 16

4.610,42
4.772,03
5.293,92
5.902,25
6.170,60
KR 15

4.511,39
4.659,30
5.029,08
5.471,63
5.640,65
KR 14

4.402,25
4.546,59
4.907,44
5.397,68
5.487,14
KR 13

4.293,11
4.433,87
4.785,74
5.039,82
5.105,43
KR 12

4.074,79
4.208,41
4.542,39
4.747,57
4.842,99
KR 11

3.856,51
3.982,94
4.299,07
4.509,00
4.604,42
KR 10

3.638,23
3.757,49
4.091,50
4.252,54
4.353,93
KR 9

3.459,29
3.638,23
3.757,49
3.984,14
4.079,57
KR 8

3.182,89
3.337,98
3.536,82
3.697,43
3.920,15
KR 7

2.999,63
3.182,89
3.464,84
3.605,78
3.750,99
KR 6
2.514,29
2.689,60
2.858,69
3.218,14
3.309,76
3.478,90
KR 5
2.408,81
2.648,47
2.717,75
2.830,51
2.915,09
3.113,82
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
KR 17

4.919,56
5.084,75
5.615,57
6.176,21
6.524,11
KR 16

4.810,42
4.972,03
5.493,92
6.102,25
6.370,60
KR 15

4.711,39
4.859,30
5.229,08
5.671,63
5.840,65
KR 14

4.602,25
4.746,59
5.107,44
5.597,68
5.687,14
KR 13

4.493,11
4.633,87
4.985,74
5.239,82
5.305,43
KR 12

4.274,79
4.408,41
4.742,39
4.947,57
5.042,99
KR 11

4.056,51
4.182,94
4.499,07
4.709,00
4.804,42
KR 10

3.838,23
3.957,49
4.291,50
4.452,54
4.553,93
KR 9

3.659,29
3.838,23
3.957,49
4.184,14
4.279,57
KR 8

3.382,89
3.537,98
3.736,82
3.897,43
4.120,15
KR 7

3.199,63
3.382,89
3.664,84
3.805,78
3.950,99
KR 6
2.714,29
2.889,60
3.058,69
3.418,14
3.509,76
3.678,90
KR 5
2.608,81
2.848,47
2.917,75
3.030,51
3.115,09
3.313,82
Monatsbeträge in Euro
– gültig ab 1. Februar 2025 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
KR 17

5.190,14
5.364,41
5.924,43
6.515,90
6.882,94
KR 16

5.074,99
5.245,49
5.796,09
6.437,87
6.720,98
KR 15

4.970,52
5.126,56
5.516,68
5.983,57
6.161,89
KR 14

4.855,37
5.007,65
5.388,35
5.905,55
5.999,93
KR 13

4.740,23
4.888,73
5.259,96
5.528,01
5.597,23
KR 12

4.509,90
4.650,87
5.003,22
5.219,69
5.320,35
KR 11

4.279,62
4.413,00
4.746,52
4.968,00
5.068,66
KR 10

4.049,33
4.175,15
4.527,53
4.697,43
4.804,40
KR 9

3.860,55
4.049,33
4.175,15
4.414,27
4.514,95
KR 8

3.568,95
3.732,57
3.942,35
4.111,79
4.346,76
KR 7

3.375,61
3.568,95
3.866,41
4.015,10
4.168,29
KR 6
2.863,58
3.048,53
3.226,92
3.606,14
3.702,80
3.881,24
KR 5
2.752,29
3.005,14
3.078,23
3.197,19
3.286,42
3.496,08
Anlage D Entgelttabelle für Ärztinnen und Ärzte im Geltungsbereich des § 41 TV-L
Monatsbeträge in Euro bei 42 Wochenstunden
– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 –
Entgeltgruppe
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5

5.167,63
5.456,17
5.662,30
6.019,57
6.445,54
Ä 1
im
im
im
im
ab dem

1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
5. Jahr

6.795,90
7.359,29
7.853,95


Ä 2
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr



8.492,91
8.987,58
9.695,24


Ä 3
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr



9.976,96
10.684,59
11.247,96


Ä 4
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr


Monatsbeträge in Euro bei 42 Wochenstunden
– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Entgeltgruppe
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5

5.367,63
5.656,17
5.862,30
6.219,57
6.645,54
Ä 1
im
im
im
im
ab dem

1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
5. Jahr

6.995,90
7.559,29
8.053,95


Ä 2
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr



8.692,91
9.187,58
9.895,24


Ä 3
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr



10.176,96
10.884,59
11.447,96


Ä 4
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr


Monatsbeträge in Euro bei 42 Wochenstunden
– gültig ab 1. Februar 2025 –
Entgeltgruppe
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5

5.662,85
5.967,26
6.184,73
6.561,65
7.011,04
Ä 1
im
im
im
im
ab dem

1. Jahr
2. Jahr
3. Jahr
4. Jahr
5. Jahr

7.380,67
7.975,05
8.496,92


Ä 2
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr



9.171,02
9.692,90
10.439,48


Ä 3
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr



10.736,69
11.483,24
12.077,60


Ä 4
ab dem
ab dem
ab dem



1. Jahr
4. Jahr
7. Jahr


Anlage E
Bereitschaftsdienstentgelte
(zu § 8 Abs. 6 Buchstabe e Satz 1 in der Fassung des § 42 Nr. 6 und des § 43 Nr. 5)
A.
Beschäftigte, deren Eingruppierung sich nach der Anlage 1a zum BAT/BAT-O richtet

– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 –
Vergütungsgruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
VergGr. I
43,00
41,39
VergGr. Ia
39,40
37,91
VergGr. Ib
36,29
34,90
VergGr. IIa
33,22
31,94
VergGr. III
30,00
28,86
VergGr. IVa
27,60
26,56
VergGr. IVb
25,41
24,43
VergGr. Va/b
24,51
23,58
VergGr. Vc
23,27
22,42
VergGr. VIb
21,62
20,81
VergGr. VII
20,27
19,51
VergGr. VIII
19,07
18,36
VergGr. IXa
18,37
17,68
VergGr. IXb
18,00
17,34
VergGr. X
17,09
16,47

– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Vergütungsgruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
VergGr. I
45,05
43,36
VergGr. Ia
41,28
39,71
VergGr. Ib
38,02
36,56
VergGr. IIa
34,80
33,46
VergGr. III
31,43
30,23
VergGr. IVa
28,91
27,82
VergGr. IVb
26,62
25,59
VergGr. Va/b
25,68
24,70
VergGr. Vc
24,38
23,49
VergGr. VIb
22,65
21,80
VergGr. VII
21,23
20,44
VergGr. VIII
19,98
19,23
VergGr. IXa
19,24
18,52
VergGr. IXb
18,86
18,17
VergGr. X
17,90
17,25

– gültig ab 1. Februar 2025 –
Vergütungsgruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
VergGr. I
47,53
45,74
VergGr. Ia
43,55
41,89
VergGr. Ib
40,11
38,57
VergGr. IIa
36,71
35,30
VergGr. III
33,16
31,89
VergGr. IVa
30,50
29,35
VergGr. IVb
28,08
27,00
VergGr. Va/b
27,09
26,06
VergGr. Vc
25,72
24,78
VergGr. VIb
23,90
23,00
VergGr. VII
22,40
21,56
VergGr. VIII
21,08
20,29
VergGr. IXa
20,30
19,54
VergGr. IXb
19,90
19,17
VergGr. X
18,88
18,20
B.
Beschäftigte, deren Eingruppierung sich nach der Anlage 1b zum BAT/BAT-O richtet

– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 –
Vergütungsgruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
Kr. XIII
35,71
34,36
Kr. XII
32,90
31,65
Kr. XI
31,03
29,88
Kr. X
29,15
28,08
Kr. IX
27,50
26,42
Kr. VIII
27,00
25,96
Kr. VII
25,46
24,51
Kr. VI
24,69
23,78
Kr. Va
23,79
22,87
Kr. V
23,16
22,24
Kr. IV
21,99
21,17
Kr. III
20,84
20,08
Kr. II
19,84
19,09
Kr. I
18,95
18,26

– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Vergütungsgruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
Kr. XIII
37,41
36,00
Kr. XII
34,47
33,16
Kr. XI
32,51
31,30
Kr. X
30,54
29,42
Kr. IX
28,81
27,68
Kr. VIII
28,29
27,20
Kr. VII
26,67
25,68
Kr. VI
25,87
24,91
Kr. Va
24,92
23,96
Kr. V
24,26
23,30
Kr. IV
23,04
22,18
Kr. III
21,83
21,04
Kr. II
20,78
20,00
Kr. I
19,85
19,13

– gültig ab 1. Februar 2025 –
Vergütungsgruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
Kr. XIII
39,47
37,98
Kr. XII
36,37
34,98
Kr. XI
34,30
33,02
Kr. X
32,22
31,04
Kr. IX
30,39
29,20
Kr. VIII
29,85
28,70
Kr. VII
28,14
27,09
Kr. VI
27,29
26,28
Kr. Va
26,29
25,28
Kr. V
25,59
24,58
Kr. IV
24,31
23,40
Kr. III
23,03
22,20
Kr. II
21,92
21,10
Kr. I
20,94
20,18
C.
Beschäftigte, deren Eingruppierung sich nach dem MTArb/MTArb-O richtet

– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 –
Lohngruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
Lgr. 9
24,15
23,21
Lgr. 8a
23,62
22,72
Lgr. 8
23,11
22,20
Lgr. 7a
22,60
21,76
Lgr. 7
22,10
21,26
Lgr. 6a
21,62
20,81
Lgr. 6
21,17
20,34
Lgr. 5a
20,70
19,91
Lgr. 5
20,23
19,47
Lgr. 4a
19,81
19,06
Lgr. 4
19,37
18,61
Lgr. 3a
18,95
18,26
Lgr. 3
18,52
17,84
Lgr. 2a
18,10
17,45
Lgr. 2
17,75
17,04
Lgr. 1a
17,37
16,67
Lgr. 1
16,96
16,32

– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Lohngruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
Lgr. 9
25,30
24,31
Lgr. 8a
24,74
23,80
Lgr. 8
24,21
23,26
Lgr. 7a
23,68
22,80
Lgr. 7
23,15
22,27
Lgr. 6a
22,65
21,80
Lgr. 6
22,18
21,31
Lgr. 5a
21,69
20,86
Lgr. 5
21,19
20,40
Lgr. 4a
20,75
19,97
Lgr. 4
20,29
19,50
Lgr. 3a
19,85
19,13
Lgr. 3
19,40
18,69
Lgr. 2a
18,96
18,28
Lgr. 2
18,59
17,85
Lgr. 1a
18,20
17,46
Lgr. 1
17,77
17,10

– gültig ab 1. Februar 2025 –
Lohngruppe
Tarifgebiet West
Tarifgebiet Ost
Euro
Euro
Lgr. 9
26,69
25,65
Lgr. 8a
26,10
25,11
Lgr. 8
25,54
24,54
Lgr. 7a
24,98
24,05
Lgr. 7
24,42
23,49
Lgr. 6a
23,90
23,00
Lgr. 6
23,40
22,48
Lgr. 5a
22,88
22,01
Lgr. 5
22,36
21,52
Lgr. 4a
21,89
21,07
Lgr. 4
21,41
20,57
Lgr. 3a
20,94
20,18
Lgr. 3
20,47
19,72
Lgr. 2a
20,00
19,29
Lgr. 2
19,61
18,83
Lgr. 1a
19,20
18,42
Lgr. 1
18,75
18,04
Anlage F
Beträge der in der Entgeltordnung (Anlage A zum TV-L) geregelten Zulagen
I.
Entgeltgruppenzulagen gemäß Teil II der Entgeltordnung
1Die Entgeltgruppenzulagen gemäß Teil II der Entgeltordnung verändern sich bei allgemeinen Entgeltanpassungen um den von den Tarifvertragsparteien für die jeweilige Entgeltgruppe festgelegten Vomhundertsatz; Sockelbeträge, Mindestbeträge und vergleichbare nichtlineare Steigerungen bleiben unberücksichtigt. 2Sie betragen

[gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023]
Nr. der Entgelt­gruppenzulage
Euro/Monat
1
170,88
2
161,18
3
149,49
4
141,02
5
136,70
6
133,31
7
(unbesetzt)
8
120,00
9
105,76
10
(unbesetzt)
11
63,11
12
(unbesetzt)
13
(unbesetzt)
14
(unbesetzt)
15
94,01

[gültig vom 1. Januar 2024 bis 31. Oktober 2024]
Nr. der Entgelt­gruppenzulage
Euro/Monat
1
170,88
2
161,18
3
149,49
4
141,02
5
136,70
6
133,31
7
(unbesetzt)
8
120,00
9
105,76
10
(unbesetzt)
11
63,11
12
(unbesetzt)
13
(unbesetzt)
14
(unbesetzt)
15
94,01

[gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025]
Nr. der Entgelt­gruppenzulage
Euro/Monat
1
179,01
2
168,85
3
156,61
4
147,73
5
143,21
6
139,66
7
(unbesetzt)
8
125,71
9
110,79
10
(unbesetzt)
11
66,11
12
(unbesetzt)
13
(unbesetzt)
14
(unbesetzt)
15
98,48

[gültig ab 1. Februar 2025]
Nr. der Entgelt­gruppenzulage
Euro/Monat
1
188,86
2
178,14
3
165,22
4
155,86
5
151,09
6
147,34
7
(unbesetzt)
8
132,62
9
116,88
10
(unbesetzt)
11
69,75
12
(unbesetzt)
13
(unbesetzt)
14
(unbesetzt)
15
103,90
II.
Funktionszulagen gemäß Teil II Abschnitte 5 und 8 der Entgeltordnung
1Die Funktionszulagen
für Beschäftigte im Fernmeldebetriebsdienst gemäß Nr. 3 der Protokollerklärungen zu Abschnitt 5 Unterabschnitt 2 des Teils II der Entgeltordnung sowie
für Fremdsprachenassistenten (Fremdsprachensekretäre) gemäß Nr. 1 der Vorbemerkungen zu Abschnitt 8 Unterabschnitt 3 des Teils II der Entgeltordnung
verändern sich bei allgemeinen Entgeltanpassungen um den von den Tarifvertragsparteien für die jeweilige Entgeltgruppe festgelegten Vomhundertsatz; Sockelbeträge, Mindestbeträge und vergleichbare nichtlineare Steigerungen bleiben unberücksichtigt. 2Sie betragen

[gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023]
Nr. der Funktionszulage
Euro/Monat
1
120,49
2
104,48
3
164,31
4
145,28
5
137,33
6
130,03

[gültig vom 1. Januar 2024 bis 31. Oktober 2024]
Nr. der Funktionszulage
Euro/Monat
1
120,49
2
104,48
3
164,31
4
145,28
5
137,33
6
130,03

[gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025]
Nr. der Funktionszulage
Euro/Monat
1
126,23
2
109,45
3
172,13
4
152,20
5
143,87
6
136,22

[gültig ab 1. Februar 2025]
Nr. der Funktionszulage
Euro/Monat
1
133,17
2
115,47
3
181,60
4
160,57
5
151,78
6
143,71
IIa.
Zulagen für bestimmte Beschäftigte in Universitätskliniken gemäß Teil II der Entgeltordnung und gemäß § 50 Nr. 4
1Die Zulagen
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 4 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 5 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 6 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 7 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 8 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 10 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 13 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß der Vorbemerkung zu Abschnitt 10 Unterabschnitt 14 des Teils II der Entgeltordnung,
gemäß Nr. 2 der Vorbemerkungen zu Abschnitt 22 Unterabschnitt 3 des Teils II der Entgeltordnung und
gemäß § 50 Nr. 4
betragen [vom 1. Oktober 2023 bis 31. Oktober 2024 71,96 Euro, vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 75,39 Euro und ab 1. Februar 2025 79,54 Euro]. 2Sie verändern sich bei allgemeinen Entgeltanpassungen um den von den Tarifvertragsparteien für die jeweilige Entgeltgruppe festgelegten Vomhundertsatz; Sockelbeträge, Mindestbeträge und vergleichbare nichtlineare Steigerungen bleiben unberücksichtigt. 3Sie werden nur für die Zeiträume gezahlt, in denen Beschäftigte einen Anspruch auf Entgelt oder Entgeltfortzahlung nach § 21 haben. 4Sie sind bei der Bemessung des Sterbegeldes (§ 23 Absatz 3) zu berücksichtigen.
III.
Vorarbeiterzulagen gemäß Nr. 8 der Vorbemerkungen zu Teil III der Entgeltordnung
Die Vorarbeiterzulagen gemäß Nr. 8 der Vorbemerkungen zu Teil III der Entgeltordnung betragen

gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023]





Nr. der Vorarbeiter­zulage
Euro/Monat


1
176,49


2
302,10






[gültig vom 1. Januar 2024 bis 31. Oktober 2024]





Nr. der Vorarbeiter­zulage
Euro/Monat


1
176,49


2
302,10






[gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025]





Nr. der Vorarbeiter­zulage
Euro/Monat


1
184,89


2
316,48






[gültig ab 1. Februar 2025]





Nr. der Vorarbeiter­zulage
Euro/Monat


1
195,06


2
333,89





IV.
Zulagen für Beschäftigte im Pflegedienst gemäß Teil IV der Entgeltordnung
Die Zulagen für Beschäftigte im Pflegedienst
gemäß Nr. 8 oder 11 der Vorbemerkungen zu Abschnitt 1 des Teils IV der Entgeltordnung,
gemäß der Protokollerklärung Nr. 3 zu Abschnitt 1 des Teils IV der Entgeltordnung sowie
gemäß Nr. 8 oder 9 der Vorbemerkungen zu Abschnitt 2 des Teils IV der Entgeltordnung
betragen

[gültig vom 1. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023]
Nr. der Zulage
Euro/Monat
Euro/Stunde
1

1,64
2
565,83

3
525,04

4
486,90

5
451,51

6
418,93

7
388,78

8
143,92

9
80,53


[gültig vom 1. Januar 2024 bis 31. Oktober 2024]
Nr. der Zulage
Euro/Monat
Euro/Stunde
1

1,64
2
565,83

3
525,04

4
486,90

5
451,51

6
418,93

7
388,78

8
143,92

9
80,53


[gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025]
Nr. der Zulage
Euro/Monat
Euro/Stunde
1

1,72
2
592,76

3
550,03

4
510,08

5
473,00

6
438,87

7
407,29

8
150,77

9
84,36


[gültig ab 1. Februar 2025]
Nr. der Zulage
Euro/Monat
Euro/Stunde
1

1,81
2
625,36

3
580,28

4
538,13

5
499,02

6
463,01

7
429,69

8
159,06

9
89,00

Anlage G Entgelttabelle für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. Oktober 2023 bis 30.September 2024 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
S 18
4.129,77
4.255,33
4.804,44
5.216,23
5.833,95
6.211,42
S 17
3.751,26
4.083,75
4.529,86
4.804,44
5.353,48
5.676,08
S 16
3.662,48
3.994,55
4.296,52
4.667,14
5.078,96
5.326,04
S 15
3.525,89
3.843,52
4.118,10
4.433,81
4.941,69
5.161,30
S 14
3.507,36
3.804,10
4.109,21
4.419,58
4.762,78
5.002,98
S 13
3.447,95
3.708,47
4.049,44
4.323,95
4.667,14
4.838,72
S 12
3.400,60
3.697,96
4.024,89
4.313,15
4.670,07
4.821,07
S 11b
3.312,44
3.645,37
3.819,73
4.258,98
4.602,18
4.808,08
S 11a
3.244,38
3.575,21
3.748,45
4.186,72
4.529,86
4.735,78
S 9
3.012,84
3.299,02
3.561,97
3.944,47
4.303,05
4.577,98
S 8b
3.012,84
3.299,02
3.561,97
3.944,47
4.303,05
4.577,98
S 8a
2.969,94
3.227,29
3.454,40
3.669,56
3.878,72
4.096,87
S 7
2.898,63
3.142,08
3.355,33
3.568,53
3.728,47
3.967,08
S 4
2.744,34
3.002,13
3.188,73
3.315,33
3.435,29
3.622,14
S 3
2.567,24
2.824,89
3.004,13
3.168,73
3.244,03
3.333,99
S 2
2.468,79
2.681,96
2.743,16
2.841,06
2.920,62
2.987,93
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. Oktober 2024 bis 31. Oktober 2024 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
S 18
4.129,77
4.255,33
4.804,44
5.216,23
5.833,95
6.211,42
S 17
3.751,26
4.083,75
4.529,86
4.804,44
5.353,48
5.676,08
S 16
3.662,48
3.994,55
4.296,52
4.667,14
5.078,96
5.326,04
S 15
3.525,89
3.843,52
4.118,10
4.433,81
4.941,69
5.161,30
S 14
3.507,36
3.804,10
4.109,21
4.419,58
4.762,78
5.002,98
S 13
3.447,95
3.708,47
4.049,44
4.323,95
4.667,14
4.838,72
S 12
3.400,60
3.697,96
4.024,89
4.313,15
4.670,07
4.821,07
S 11b
3.312,44
3.645,37
3.819,73
4.258,98
4.602,18
4.808,08
S 11a
3.244,38
3.575,21
3.748,45
4.186,72
4.529,86
4.735,78
S 9
3.073,29
3.370,86
3.631,83
4.015,00
4.375,30
4.653,28
S 8b
3.012,84
3.299,02
3.561,97
3.944,47
4.303,05
4.577,98
S 8a
2.969,94
3.227,29
3.454,40
3.669,56
3.878,72
4.096,87
S 7
2.898,63
3.142,08
3.355,33
3.568,53
3.728,47
3.967,08
S 4
2.744,34
3.002,13
3.188,73
3.315,33
3.435,29
3.622,14
S 3
2.567,24
2.824,89
3.004,13
3.168,73
3.244,03
3.333,99
S 2
2.468,79
2.681,96
2.743,16
2.841,06
2.920,62
2.987,93
Monatsbeträge in Euro
– gültig vom 1. November 2024 bis 31. Januar 2025 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
S 18
4.329,77
4.455,33
5.004,44
5.416,23
6.033,95
6.411,42
S 17
3.951,26
4.283,75
4.729,86
5.004,44
5.553,48
5.876,08
S 16
3.862,48
4.194,55
4.496,52
4.867,14
5.278,96
5.526,04
S 15
3.725,89
4.043,52
4.318,10
4.633,81
5.141,69
5.361,30
S 14
3.707,36
4.004,10
4.309,21
4.619,58
4.962,78
5.202,98
S 13
3.647,95
3.908,47
4.249,44
4.523,95
4.867,14
5.038,72
S 12
3.600,60
3.897,96
4.224,89
4.513,15
4.870,07
5.021,07
S 11b
3.512,44
3.845,37
4.019,73
4.458,98
4.802,18
5.008,08
S 11a
3.444,38
3.775,21
3.948,45
4.386,72
4.729,86
4.935,78
S 9
3.273,29
3.570,86
3.831,83
4.215,00
4.575,30
4.853,28
S 8b
3.212,84
3.499,02
3.761,97
4.144,47
4.503,05
4.777,98
S 8a
3.169,94
3.427,29
3.654,40
3.869,56
4.078,72
4.296,87
S 7
3.098,63
3.342,08
3.555,33
3.768,53
3.928,47
4.167,08
S 4
2.944,34
3.202,13
3.388,73
3.515,33
3.635,29
3.822,14
S 3
2.767,24
3.024,89
3.204,13
3.368,73
3.444,03
3.533,99
S 2
2.668,79
2.881,96
2.943,16
3.041,06
3.120,62
3.187,93
Monatsbeträge in Euro
– gültig ab 1. Februar 2025 –
Entgeltgruppe
Grundentgelt
Entwicklungsstufen
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
S 18
4.567,91
4.700,37
5.279,68
5.714,12
6.365,82
6.764,05
S 17
4.168,58
4.519,36
4.990,00
5.279,68
5.858,92
6.199,26
S 16
4.074,92
4.425,25
4.743,83
5.134,83
5.569,30
5.829,97
S 15
3.930,81
4.265,91
4.555,60
4.888,67
5.424,48
5.656,17
S 14
3.911,26
4.224,33
4.546,22
4.873,66
5.235,73
5.489,14
S 13
3.848,59
4.123,44
4.483,16
4.772,77
5.134,83
5.315,85
S 12
3.798,63
4.112,35
4.457,26
4.761,37
5.137,92
5.297,23
S 11b
3.705,62
4.056,87
4.240,82
4.704,22
5.066,30
5.283,52
S 11a
3.633,82
3.982,85
4.165,61
4.627,99
4.990,00
5.207,25
S 9
3.453,32
3.767,26
4.042,58
4.446,83
4.826,94
5.120,21
S 8b
3.389,55
3.691,47
3.968,88
4.372,42
4.750,72
5.040,77
S 8a
3.344,29
3.615,79
3.855,39
4.082,39
4.303,05
4.533,20
S 7
3.269,05
3.525,89
3.750,87
3.975,80
4.144,54
4.396,27
S 4
3.106,28
3.378,25
3.575,11
3.708,67
3.835,23
4.032,36
S 3
2.919,44
3.191,26
3.380,36
3.554,01
3.633,45
3.728,36
S 2
2.815,57
3.040,47
3.105,03
3.208,32
3.292,25
3.363,27