Inhalt
2.
Amtliches Abbildungssystem
1Dreidimensionale geozentrische Koordinaten (3D-Koordinaten) im amtlichen geodätischen Bezugsrahmen des ETRS89/DREF91 werden durch Universale Transversale Mercatorprojektion (UTM) als amtliches Abbildungssystem in die Ebene abgebildet. 2Diese Koordinaten sind durch folgende Konventionen definiert:
- a)
transversale konforme Zylinderabbildung in Bezug auf das Referenzellipsoid des Geodätischen Referenzsystems 1980 (GRS80),
- b)
kartesische Koordinaten in 6° breiten Meridianstreifen,
- c)
der 9°-Meridian östlich Greenwich (Mittelmeridian der UTM-Zone 32) als der Mittelmeridian für Bayern,
- d)
Maßstabsfaktor des Mittelmeridians von 0,9996,
- e)
Ordinatenwert der Abszissenachse von 500 000 m und
- f)
Bezeichnung der Ordinate als Ostwert E (East), der Abszisse als Nordwert N (North).