Inhalt

RaumbBek
Text gilt ab: 01.07.2025

1.   Amtliches geodätisches Raumbezugssystem

Der einheitliche integrierte geodätische Raumbezug der Bundesrepublik Deutschland wird im Freistaat Bayern durch das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bereitgestellt und mit folgenden Komponenten realisiert:
a)
das Deutsche Haupthöhennetz 2016 (DHHN2016) als amtlicher Höhenbezugsrahmen,
b)
das SAPOS®-Referenzstationsnetz (RSN) im amtlichen geodätischen Bezugsrahmen des Europäischen Terrestrischen Referenzsystems 1989 / Deutschen Referenznetzes 1991 (ETRS89/DREF91),
c)
das Geodätische Grundnetz (GGN) im amtlichen geodätischen Bezugsrahmen des ETRS89/DREF91,
d)
das German Combined Quasigeoid 2016 (GCG2016) als amtliche Höhenreferenzfläche und
e)
das Deutsche Hauptschwerenetz 2016 (DHSN2016) als amtlicher Schwerebezugsrahmen.