Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenVerordnung zur Umsetzung der Richtlinie 91/271/EWG über die Behandlung von kommunalem Abwasser (Reinhalteordnung kommunales Abwasser – ROkAbw –) Vom 23. August 1992 (GVBl. S. 402) BayRS 753-1-13-U (§§ 1–10)
  • § 1 Zweck, Begriffe
  • § 2 Empfindliche Gebiete
  • § 3 Kanalisationen
  • § 4 Kommunale Einleitungen
  • § 5 Industrieabwassereinleitungen in Gewässer
  • § 6 Industrieabwassereinleitungen in Kanalisationen
  • § 7 Berichte und Programme
  • § 8 Weitergehende Anforderungen
  • § 9 Klärschlamm
  • § 10 Inkrafttreten
  • [Schlussformel]
  • Anlage 1 Karte mit Darstellung der empfindlichen Gebiete
  • Anlage 2 Anforderungen an Kanalisationen
  • Bereich erweiternAnlage 3 Anforderungen an Einleitungen aus kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen
  • Bereich erweiternAnlage 4 Anforderungen an Einleitungen aus kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen in empfindlichen Gebieten, in denen es zur Eutrophierung kommt
  • Bereich erweiternAnlage 5 Referenzmethoden für die Überwachung und Auswertung der Ergebnisse
  • Anlage 6 Industriebranchen
  • Anlage 7 Industrielles Abwasser

Inhalt

ROkAbw
Text gilt ab: 01.05.2019
Fassung: 23.08.1992
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
§ 9
Klärschlamm
1Klärschlamm aus der Abwasserbehandlung darf nicht in Gewässer eingeleitet werden. 2Er ist unter Einhaltung der Vorschriften der Klärschlammverordnung möglichst wieder zu verwenden oder notfalls nach den Vorschriften des Abfallrechts zu entsorgen.
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel