Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenBayerisches Beamtenversorgungsgesetz (BayBeamtVG) Vom 5. August 2010 (GVBl. S. 410, 528, 764) BayRS 2033-1-1-F (Art. 1–118)
  • Bereich reduzierenTeil 1 Allgemeine Vorschriften (Art. 1–10)
  • Art. 1 Geltungsbereich
  • Art. 2 Arten der Versorgung, Begriffsbestimmungen
  • Art. 3 Regelung durch Gesetz
  • Art. 4 Allgemeine Anpassung
  • Art. 5 Zahlungsweise
  • Art. 6 Abtretung, Verpfändung, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
  • Art. 7 Rückforderung von Versorgungsbezügen
  • Art. 8 Verjährung
  • Art. 9 Festsetzung, Zuständigkeit, Verordnungsermächtigung
  • Art. 10 Anzeige- und Mitwirkungspflichten
  • Bereich erweiternTeil 2 Versorgungsbezüge (Art. 11–82)
  • Bereich erweiternTeil 3 Anrechnungs-, Kürzungs- und Ruhensvorschriften (Art. 83–93)
  • Bereich erweiternTeil 4 Versorgungslastenteilung bei landesinternen Dienstherrenwechseln (Art. 94–99a)
  • Bereich erweiternTeil 5 Überleitungs- und Übergangsvorschriften (Art. 100–114i)
  • Bereich erweiternTeil 6 Schlussvorschriften (Art. 115–118)

Inhalt

BayBeamtVG
Text gilt ab: 01.02.2025
Fassung: 05.08.2010
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Teil 1 Allgemeine Vorschriften

Art. 1 Geltungsbereich
Art. 2 Arten der Versorgung, Begriffsbestimmungen
Art. 3 Regelung durch Gesetz
Art. 4 Allgemeine Anpassung
Art. 5 Zahlungsweise
Art. 6 Abtretung, Verpfändung, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
Art. 7 Rückforderung von Versorgungsbezügen
Art. 8 Verjährung
Art. 9 Festsetzung, Zuständigkeit, Verordnungsermächtigung
Art. 10 Anzeige- und Mitwirkungspflichten
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel