Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenGesetz zur Vermeidung, Verwertung und sonstigen Bewirtschaftung von Abfällen in Bayern (Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz – BayAbfG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. August 1996 (GVBl. S. 396, 449) BayRS 2129-2-1-U (Art. 1–30)
  • Bereich erweiternErster Teil Ziele der Abfallbewirtschaftung, Pflichten der öffentlichen Hand (Art. 1–2)
  • Bereich erweiternZweiter Teil Träger der Abfallentsorgung (Art. 3–10)
  • Bereich erweiternDritter Teil Abfallwirtschaftsplan, Abfallbilanz und Abfallwirtschaftskonzept (Art. 11–13)
  • Bereich erweiternVierter Teil Abfallbeseitigungsanlagen (Art. 14–22)
  • Bereich reduzierenFünfter Teil Finanzielle Förderung abfallwirtschaftlicher Maßnahmen (Art. 23–24)
  • Art. 23 Gewährung von Finanzierungshilfen
  • Art. 24 Finanzielle Förderung durch die Kommunen
  • Bereich erweiternSechster Teil Sachliche Zuständigkeit, Anordnungen für den Einzelfall, Aufsicht (Art. 25–28)
  • Bereich erweiternSiebter Teil Ordnungswidrigkeiten (Art. 29)
  • Bereich erweiternAchter Teil Inkrafttreten (Art. 30)

Inhalt

BayAbfG
Text gilt ab: 01.06.2021
Fassung: 09.08.1996
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
Art. 24
Finanzielle Förderung durch die Kommunen
Die entsorgungspflichtigen Körperschaften sollen im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel private Maßnahmen zur Abfallvermeidung, Schadstoffminimierung und Abfallverwertung unterstützen.
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel