Inhalt

Text gilt ab: 01.01.2025
Gesamtvorschrift gilt bis: 31.12.2025
Gesamtansicht
Vorheriges Dokument (inaktiv)
Nächstes Dokument (inaktiv)

34-I

Verwaltungsvorschrift über die elektronische Aktenführung in der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Freistaat Bayern

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
vom 17. Februar 2023, Az. A3-0065-2-21

(BayMBl. Nr. 86)

Zitiervorschlag: Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration über die Verwaltungsvorschrift über die elektronische Aktenführung in der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Freistaat Bayern vom 17. Februar 2023 (BayMBl. Nr. 86), die zuletzt durch Bekanntmachung vom 25. November 2024 (BayMBl. Nr. 614) geändert worden ist

Auf Grund des § 1 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung über die elektronische Aktenführung in der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Freistaat Bayern (BayeAktV-V) wird bestimmt:

1.   Bestimmung der elektronischen Aktenführung

1.1  

In der bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit werden Akten wie folgt elektronisch geführt:

1.1.1  

Verwaltungsgericht München
1., 4., 12., 26a./26b.und 29. Kammer: ab dem 1. Februar 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
7., 8., 9., 16. und 24. Kammer: ab dem 1. März 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
3., 28., 30. und 31. Kammer: ab dem 1. April 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
6., 13., 15., 22., 23. und 27. Kammer: ab dem 1. Mai 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
alle übrigen Kammern: alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
alle Kammern: Kostenakten in allen Verfahren inklusive Bestandsakten.

1.1.2  

Verwaltungsgericht Regensburg
alle Kammern inklusive Bestandsakten.

1.1.3  

Verwaltungsgericht Bayreuth
1., 3., 4. und 7. Kammer: jeweils nur Asylverfahren inklusive Bestandsakten und ab 1. März 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
alle übrigen Kammern: alle Verfahren inklusive Bestandsakten.

1.1.4  

Verwaltungsgericht Ansbach
alle Kammern inklusive Bestandsakten.

1.1.5  

Verwaltungsgericht Würzburg
alle Kammern inklusive Bestandsakten.

1.1.6  

Verwaltungsgericht Augsburg
4. und 7. Kammer: jeweils Asylverfahren inklusive Bestandsakten und ab 1. Februar 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
alle übrigen Kammern: jeweils Asylverfahren inklusive Bestandsakten und ab 1. März 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten.

1.1.7  

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof
1., 12. und 15. Senat: ab 1. Juli 2025 alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
alle übrigen Senate: alle Verfahren inklusive Bestandsakten,
alle Senate: Kostenakten in allen Verfahren inklusive Bestandsakten.

1.2  

1Die elektronische Aktenführung beschränkt sich auf Verfahren, die ab dem jeweiligen Beginn der elektronischen Aktenführung anhängig werden, sofern in Nr. 1.1 nichts anders vermerkt ist. 2Werden bereits anhängige Verfahren in die elektronische Aktenführung einbezogen, wird die Akte ab dem in Nr. 1.1 genannten Stichtag elektronisch fortgeführt.

1.3  

1Soweit eine elektronisch geführte Akte Bestandteile in Papier enthält, die nicht in die elektronische Form überführt werden konnten, ist in beiden Aktenbestandteilen ein entsprechender Hinweis aufzunehmen. 2In Papierakten, die elektronisch fortgesetzt werden, ist ein Hinweis auf die elektronische Fortführung aufzunehmen.

2.   Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Diese Bekanntmachung tritt am 27. Februar 2023 in Kraft und mit Ablauf des 31. Dezember 2025 außer Kraft.

Brigitta Brunner
Ministerialdirektorin