Inhalt
    
    
    Polizeikostenverordnung
 (PolKV)
Vom 13. November 2000
(GVBl. S. 785)
BayRS 2012-1-1-2-I 
    Vollzitat nach RedR: Polizeikostenverordnung (PolKV) vom 13. November 2000 (GVBl. S. 785, BayRS 2012-1-1-2-I), die zuletzt durch Verordnung vom 17. Januar 2020 (GVBl. S. 28) geändert worden ist
    
    
    
    
    
  
 
    
        
        Die Gebühr beträgt für die
        
          
            
            
            
          
          
            
              | 
                 1. 
               | 
              
                 unmittelbare Ausführung einer Maßnahme 
                (Art. 9 des Polizeiaufgabengesetzes (PAG)) 
               | 
              
                 36 bis 6 500 €, 
               | 
            
            
              | 
                 2. 
               | 
              
                 Sicherstellung 
                (Art. 25, 28 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 1 500 €, 
               | 
            
            
              | 
                 3. 
               | 
              
                 Verwertung, Unbrauchbarmachung oder Vernichtung 
                (Art. 27, 28 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 300 €, 
               | 
            
            
              | 
                 4. 
               | 
              
                 offensichtlich unbegründeten oder in ungebührlichem Umfang gestellten Anträge auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten (Art. 62 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 250 €, 
               | 
            
            
              | 
                 5. 
               | 
              
                 offensichtlich unbegründeten oder in ungebührlichem Umfang gestellten Anträge auf Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 65 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 250 €, 
               | 
            
            
              | 
                 6. 
               | 
              
                 Ausführung der Ersatzvornahme 
                (Art. 72 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 1 500 €, 
               | 
            
            
              | 
                 7. 
               | 
              
                 Festsetzung des Zwangsgeldes 
                (Art. 73 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 100 €, 
               | 
            
            
              | 
                 8. 
               | 
              
                 Anwendung unmittelbaren Zwangs 
                (Art. 75 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 1 500 €, 
               | 
            
            
              | 
                 9. 
               | 
              
                 Androhung der Zwangsmittel, soweit sie nicht mit dem Verwaltungsakt verbunden ist, durch den die Handlung, Duldung oder Unterlassung aufgegeben wird, und der Verwaltungsakt nicht kostenfrei ist 
                (Art. 76 PAG) 
               | 
              
                 36 bis 80 €. 
               | 
            
          
        
      
 
    
        
        Mit den Gebühren nach § 1 sind die Auslagen im Sinn des Art. 10 Abs. 1 Nrn. 2, 3 und 4 des Kostengesetzes abgegolten.
      
 
    
        
        Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2001 in Kraft.
      
 
    
        
        München, den 13. November 2000
         Bayerisches Staatsministerium des Innern 
        Dr. Günther Beckstein, Staatsminister