Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenVerordnung zur Eigenüberwachung von Wasserversorgungs- und Abwasseranlagen (Eigenüberwachungsverordnung – EÜV) Vom 20. September 1995 (GVBl. S. 769) BayRS 753-1-12-U (§§ 1–9)
  • § 1 Geltungsbereich
  • § 2 Eigenüberwachungspflicht
  • § 3 Umfang der Eigenüberwachungspflicht
  • § 4 Betriebstagebuch, Betriebsaufzeichnungen
  • § 5 Jahresbericht
  • § 6 Automatisierte Datenverarbeitung
  • § 7 Ausnahmen
  • § 8 Ordnungswidrigkeiten
  • § 9 Inkrafttreten, Übergangsregelung
  • [Schlussformel]
  • Bereich erweiternAnhang 1 Anlagen zur Trink- und Betriebswasserversorgung, Heilquellen und Schutzgebiete (zu § 1 Abs. 1 Nrn. 1 bis 3)
  • Bereich erweiternAnhang 2 Abwasseranlagen, aus denen erlaubnispflichtig in Gewässer oder nach Art. 41 c BayWG genehmigungspflichtig in Sammelkanalisationen eingeleitet wird, und Sammelkanalisationen einschließlich zugehöriger Sonderbauwerke (zu § 1 Abs. 1 Nr. 4 mit 6)

Inhalt

EÜV
Text gilt ab: 16.12.2003
Fassung: 20.09.1995
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
München, den 20. September 1995
Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
Dr. Thomas Goppel, Staatsminister
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel