Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenGesetz zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler (Bayerisches Denkmalschutzgesetz – BayDSchG) Vom 25. Juni 1973 (BayRS IV S. 354) BayRS 2242-1-WK (Art. 1–26)
  • Bereich erweiternTeil 1 Allgemeine Bestimmungen (Art. 1–3)
  • Bereich erweiternTeil 2 Baudenkmäler (Art. 4–6)
  • Bereich erweiternTeil 3 Bodendenkmäler (Art. 7–9)
  • Bereich erweiternTeil 4 Eingetragene bewegliche Denkmäler (Art. 10)
  • Bereich erweiternTeil 5 Verfahrensbestimmungen (Art. 11–17)
  • Bereich erweiternTeil 6 Enteignung (Art. 18–19)
  • Bereich erweiternTeil 7 Finanzierung (Art. 20)
  • Bereich erweiternTeil 8 Ordnungswidrigkeiten (Art. 21)
  • Bereich reduzierenTeil 9 Allgemeine Bestimmungen und Schlussbestimmungen (Art. 22–26)
  • Art. 22 Grundrechtseinschränkung
  • Art. 23 Erteilung von Bescheinigungen für steuerliche Zwecke
  • Art. 24 Kirchliche Denkmäler
  • Art. 25 Militärgelände
  • Art. 26 Inkrafttreten, Außerkrafttreten

Inhalt

BayDSchG
Text gilt ab: 01.01.2025
Fassung: 25.06.1973
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument
Art. 23
Erteilung von Bescheinigungen für steuerliche Zwecke
Bescheinigungen für die Erlangung von Steuervergünstigungen werden vorbehaltlich anderweitiger Bestimmungen vom Landesamt für Denkmalpflege erteilt.
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel