Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Zur Trefferliste der letzten Suche

Navigation

Inhaltsverzeichnis

  • Bereich reduzierenGesetz über die Bayerische Architektenkammer und die Bayerische Ingenieurekammer-Bau (Baukammerngesetz – BauKaG) Vom 9. Mai 2007 (GVBl. S. 308) BayRS 2133-1-B (Art. 1–35)
  • Bereich erweiternErster Teil Geschützte Berufsbezeichnungen, Berufsaufgaben (Art. 1–3)
  • Bereich erweiternZweiter Teil Architektenliste, Liste Beratender Ingenieure, Stadtplanerliste (Art. 4–7)
  • Bereich erweiternDritter Teil Gesellschaften (Art. 8–11)
  • Bereich erweiternVierter Teil Architektenkammer, Ingenieurekammer-Bau (Art. 12–21)
  • Bereich erweiternFünfter Teil Eintragungsausschüsse (Art. 22–23)
  • Bereich reduzierenSechster Teil Berufspflichten, Berufsgerichtsbarkeit (Art. 24–30)
  • Art. 24 Berufspflichten
  • Art. 25 Rügerecht der Vorstände
  • Art. 26 Berufsgerichtsbarkeit
  • Art. 27 Berufsgerichtliche Maßnahmen
  • Art. 28 Berufsgerichte
  • Art. 29 Bestellung der Richterinnen und Richter
  • Art. 30 Anwendung des Heilberufe-Kammergesetzes und des Gerichtsverfassungsgesetzes
  • Bereich erweiternSiebter Teil Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen (Art. 31–31a)
  • Bereich erweiternAchter Teil Ordnungswidrigkeiten, Rechtsverordnungen, Übergangs- und Schlussbestimmungen (Art. 32–35)
  • [Schlussformel]

Inhalt

BauKaG
Text gilt ab: 01.01.2024
Fassung: 09.05.2007
Gesamtansicht
  • Download PDF
  • Download RTF
  • Download ZIP
Vorheriges Dokument
Nächstes Dokument

Sechster Teil Berufspflichten, Berufsgerichtsbarkeit

Art. 24 Berufspflichten
Art. 25 Rügerecht der Vorstände
Art. 26 Berufsgerichtsbarkeit
Art. 27 Berufsgerichtliche Maßnahmen
Art. 28 Berufsgerichte
Art. 29 Bestellung der Richterinnen und Richter
Art. 30 Anwendung des Heilberufe-Kammergesetzes und des Gerichtsverfassungsgesetzes
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel