Titel:
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Berichtigung Beschlüsse, Revisionsgericht, Revisionszuständigkeit, Endurteil, Zivilkammer, Bestimmung, Bundesgerichtshofs, Landgerichte, Egzpo, Bundesrecht, Verhandlung, Tenor, Entscheidung über, Diktat, Gericht, Urteil, Zuständigkeit, Ziffern, Folgen
Schlagworte:
Diktatversehen, Schreibversehen, Endurteil, Revisionsgericht, Bundesrecht, Zuständigkeit, Bundesgerichtshof
Vorinstanzen:
LG Traunstein, Endurteil vom 05.09.2023 – 2 S 2447/22
AG Traunstein, Endurteil vom 13.10.2022 – 319 C 128/22
Rechtsmittelinstanzen:
BGH Karlsruhe, Urteil vom 04.04.2024 – I ZR 137/23
LG Traunstein, Endurteil vom 27.05.2025 – 2 S 2447/22
Fundstelle:
BeckRS 2024, 49102
1
Soweit im Endurteil vom 05.09.2023 die Bestimmung des zuständigen Revisionsgerichts gemäß § 7 Abs. 1 EGZPO nicht ausgesprochen wurde, liegt ein offensichtliches Diktat- oder Schreibversehen vor, § 319 ZPO. Da im Urteil Bundesrecht zur Anwendung kam, war nicht das Bayerische Oberste Landesgericht, sondern der Bundesgerichtshof als zuständiges Revisionsgericht zu bestimmen.