Titel:
Streitwert für Auskunftsklage nach Art. 15 DS-GVO bei Antrag auf Auskunft und Erteilung von Kopien
Normenketten:
DSG-VO Art. 15 Abs. 1, Abs. 3
GewO § 109
RVG § 33
GKG § 48 Abs. 2
Leitsatz:
Zur Festsetzung eines Vergleichsmehrwerts, insbesondere zur Bewertung eines Antrags auf Erteilung einer Kopie personenbezogener Daten neben einem Auskunftsanspruch nach Art. 15 Abs. 1 DS-GVO über personenbezogene Daten. (redaktioneller Leitsatz)
Schlagworte:
Gegenstandswert, Streitwert, Vergleichsmehrwert, Auskunftsanspruch über personenbezogene Daten, Kopie personenbezogener Daten, Zeugniserteilung, Inflationsausgleichsprämie, Weiterbeschäftigungsantrag
Rechtsmittelinstanz:
LArbG München, Beschluss vom 16.11.2023 – 3 Ta 177/23
Fundstelle:
BeckRS 2023, 53564
Tenor
Der Streitwert wird festgesetzt auf EURO 19.465, …, der überschießende Vergleichsmehrwert auf EURO 34.011,74.
Beim Vergleichsmehrwert wurden berücksichtigt:
- EURO 3.893, – Ziffer 2.
- EURO 7.785, – Ziffer 10
– EURO 1.750, – Bonus gem. Ziffer 4.
- 000, – Inflationsausgleichsprämie
- EURO 500, – Auskunft DSGVO
– EURO 5.000, – Schadensersatz DSGVO
– EURO 500, – Titulierungsinteresse Ziffer 12
– Regelungen zum Zeugnis wirtschaftlich identisch mit den Klageantrag III.
– Ziffern 15. und 16.: drei Arbeitspapiere a´ EURO 350, –
- Ziffer 18: EURO 5.533,74 (2 x EURO 2.766,87).