|
|
Maßnahmen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und für Praktikanten |
|
Kostenart
|
Lehrgänge, Schulungen, regionale Wettbewerbe |
Prüfungen |
1. |
Sachaufwand
|
in Höhe der notwendigen Kosten |
2. |
Vergütung für die Bereitstellung von nichtstaatlichen Betrieben |
27,80 €
je angefangenem Tag |
40,40 € halbtags
55,75 € ganztags |
3. |
Vergütung für Personal zur Unterstützung staatlicher Stellen |
|
3.1 |
mitwirkende Auszubildende, BFS-Schüler |
6,85 € je angefangenem Tag
als Pauschale für Verpflegung und Fahrtkosten
|
3.2 |
mitwirkende Fachkräfte, ohne Referententätigkeit
anrechenbare Zeiten u. a.:
Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
Bewertung der praktischen Prüfung am Prüfungsort
Beratungen in den Ausschusssitzungen |
- 1.
Vergütung Für jede volle Stunde à 60 Minuten (einschließlich Reisezeiten), höchstens aber für zehn Stunden je Kalendertag werden 12,00 €/Std. erstattet.
- 2.
Vergütung der Reisekosten Die Vergütung von Reise- bzw. erforderlichen Übernachtungskosten erfolgt analog dem Bayerischen Reisekostengesetz.
|
3.3 |
nebenamtliche Fachlehrer für Lehrgänge bei überbetrieblicher Ausbildung und Meistervorbereitungslehrgängen |
Die Vergütung für nebenamtlichen Unterricht und die Fahrkostenerstattung erfolgen gemäß den Richtlinien für den nebenamtlichen Unterricht im Bereich des Bayerischen Staatsministeriums für Landwirtschaft und Forsten vom 10. November 2005 Az.: A 4-0350-1/337 (NebAmtUntLF-R). |
|
3.4 |
Referenten für Lehrgänge bei überbetrieblicher Ausbildung und Meistervorbereitungslehrgängen
|
- 1.
Referentenhonorar 19,70 €/Std. bis 28,10 €/Std. (je nach Aufwand für die Vorbereitung)
- 2.
Vergütung der Reisekosten Die Vergütung von Reise- bzw. erforderlichen Übernachtungskosten erfolgt analog dem Bayerischen Reisekostengesetz.
|
|
4. |
Vergütung für die Korrektur schriftlicher Prüfungsarbeiten |
|
pro Prüfungsteil und Aufgabenbearbeitungszeit
Zwischen- und Abschlussprüfung in Helferberufen:
30 Min. |
0,85 € |
60 Min. |
1,70 € |
90 Min. |
2,05 € |
Zwischen- und Abschlussprüfung in Ausbildungsberufen:
60 Min. |
2,30 € |
90 Min. |
2,90 € |
120 Min. |
3,50 € |
Fortbildungsprüfungen:
45 Min. |
2,05 € |
60 Min. |
2,75 € |
90 Min. |
3,40 € |
120 Min. |
4,05 € |
150 Min. |
4,50 € |
180 Min. |
5,40 € | |
4.1 |
Vergütung für die
- a)
Bewertung des Prüfungsbestandteils „Arbeitsprojekt“ in der Hauswirtschaft,
- b)
Bewertung situationsbezogene praktische Fachaufgabe
|
|
zu a) 38,60 €
zu b) 12,50 € |
- c)
Bewertung der schriftlichen Meisterarbeit (Hausarbeit) und der praktischen Meisterarbeit (Arbeitsprojekt) in der Landwirtschaft
|
|
38,60 € |