Inhalt

Text gilt ab: 01.02.2025
Gesamtansicht
Vorheriges Dokument (inaktiv)
Nächstes Dokument (inaktiv)

2153-I

Entschädigungen nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz

Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
vom 13. Dezember 2024, Az. D1-2234-2-2

(BayMBl. 2025 Nr. 9)

Zitiervorschlag: Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration über die Entschädigungen nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz vom 13. Dezember 2024 (BayMBl. 2025 Nr. 9)

An
die Gemeinden
die Landkreise

1.  

1Mit dem Gesetz zur Anpassung der Bezüge 2024/2025 vom 8. Juli 2024 (GVBl. S. 170) werden die Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A ab 1. Februar 2025 um 5,5 % erhöht. 2Nach § 11 Abs. 6 Satz 1 und § 13 Abs. 2 Satz 1 der Feuerwehrgesetzausführungsverordnung (AVBayFwG) gelten einheitliche Änderungen aller Grundgehälter der Besoldungsgruppe A mit dem gleichen Vomhundertsatz für die in diesen Vorschriften genannten Sätze und Entschädigungen. 3Nach § 11 Abs. 6 Satz 2 und § 13 Abs. 2 Satz 2 AVBayFwG sind dabei Centbeträge auf volle zehn Cent aufzurunden. 4Dadurch ergeben sich ab 1. Februar 2025 folgende Beträge:
a)
Entschädigungen nach § 11 Abs. 1 AVBayFwG
Fahrzeuge der Gruppe A
35,70 €
Fahrzeuge der Gruppe B
60,00 €
b)
Stundensätze nach § 11 Abs. 5 AVBayFwG
17,90 €
c)
Rahmensätze nach § 13 Abs. 1 AVBayFwG
Kreisbrandrat
1 130,50 € bis
2 342,70 €
Kreisbrandinspektor
622,40 € bis
1 347,10 €
Kreisbrandmeister
254,80 € bis
468,70 €

2.  

1Diese Bekanntmachung tritt am 1. Februar 2025 in Kraft. 2Mit Ablauf des 31. Januar 2025 tritt die Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration über Entschädigungen nach dem Bayerischen Feuerwehrgesetz vom 12. Oktober 2022 (BayMBl. Nr. 605) außer Kraft.

Dr. Erwin Lohner
Ministerialdirektor