BaySchwBerV
Text gilt ab: 01.01.2025
Fassung: 28.07.2005
§ 4
Höhe der zuschussfähigen Sachausgaben
(1) Als jährliche Pauschal- und Höchstbeträge für die in § 3 abschließend aufgeführten Sachausgaben werden festgelegt:
1.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 2
|
|
2.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 4 bis zu 800 € je geförderter Fachkraftstelle;
|
|
3.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 5 410 € pro geförderter hauptamtlicher Fachkraft;
|
|
4.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 6 375 € pro geförderter hauptamtlicher Fachkraft in der Schwangerschaftskonfliktberatung;
|
|
5.
|
für die Vergütung von Honorarkräften nach § 3 Nr. 7
|
|
6.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 8 für eine Praktikantin oder einen Praktikanten in Vollzeit bis zu 400 € monatlich – bei Teilzeit entsprechend weniger –;
|
|
7.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 9 und 10
|
600 € je geförderte Fachkraftstelle;
|
8.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 11 und 12
|
1 900 € je geförderte Fachkraftstelle;
|
9.
|
für Ausgaben nach § 3 Nr. 13 bis 15
|
3 600 € je Beratungsstelle;
|
(2) Bei Beratungsstellen mit ländlichen Einzugsgebieten kann der Pauschalbetrag für Ausgaben nach Abs. 1 Nr. 8 überschritten werden, wenn ein begründeter Mehrbedarf nachgewiesen wird.