RSO
Text gilt ab: 01.08.2024
Fassung: 18.07.2007
Anlage 2 (zu § 16)
Stundentafel für die dreijährige Abendrealschule
Fach |
Schuljahr | |||
---|---|---|---|---|
1 |
2 |
3 | ||
Wochenstunden | ||||
Deutsch1) |
4 |
4 |
4 | |
Englisch1) |
5 |
4 |
4 | |
Geschichte |
1 |
1 |
1 | |
Mathematik1) |
4 |
4 |
4 | |
Physik1) |
2 |
2 |
2 | |
Wahlpflichtfächergruppe I
| ||||
Mathematik1) |
- |
1 |
1 | |
IT |
2 |
1 |
1 | |
Chemie |
1 |
1 |
1 | |
Politik und Gesellschaft |
- |
1 |
1 | |
Biologie oder Geographie |
1 |
1 |
1 | |
Wochensumme gesamt |
20 |
20 |
20 | |
Wahlpflichtfächergruppe II
| ||||
Wirtschaft und Recht |
1 |
1 |
- | |
Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen1) |
2 |
2 |
3 | |
Geographie |
1 |
1 |
1 | |
Politik und Gesellschaft |
- |
1 |
1 | |
Wochensumme gesamt |
20 |
20 |
20 | |
Wahlpflichtfächergruppe III
| ||||
Soziallehre1) |
2 |
3 |
3 | |
Biologie2) |
1 |
1 |
1 | |
Geographie 2) |
1 |
1 |
1 | |
Wochensumme gesamt |
20 |
20 |
20 |
1) [Amtl. Anm.:] Die Pflichtunterrichtszeit an Abendrealschulen beträgt generell in jedem Schuljahr 20 Wochenstunden. Dabei müssen auf die Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik mindestens 3 Wochenstunden pro Fach und Schuljahr sowie auf das spezifische Abschlussprüfungsfach der jeweiligen Wahlpflichtfächergruppe mindestens 2 Wochenstunden pro Schuljahr entfallen.
2) [Amtl. Anm.:] Der Unterricht in Biologie und Erdkunde kann auch folgendermaßen aufgeteilt werden:
Schuljahr 1: Erdkunde 2 Stunden
Schuljahr 2: Biologie 2 Stunden
Schuljahr 3: Erdkunde und Biologie je 1 Stunde oder halbjährlich je 2 Stunden