OrgBauWoV
Text gilt ab: 01.05.2022
Fassung: 05.12.2005
Verordnung über die Organisation der staatlichen Behörden für das Bau- und Wohnungswesen
(Organisationsverordnung Bau- und Wohnungswesen – OrgBauWoV)
Vom 5. Dezember 2005
(GVBl. S. 626)
BayRS 200-25-1-B
Vollzitat nach RedR: Organisationsverordnung Bau- und Wohnungswesen (OrgBauWoV) vom 5. Dezember 2005 (GVBl. S. 626, BayRS 200-25-1-B), die zuletzt durch Verordnung vom 8. April 2022 (GVBl. S. 173) geändert worden ist
Auf Grund des Art. 4 des Gesetzes über die behördliche Organisation des Bauwesens, des Wohnungswesens und der Wasserwirtschaft (OrgBauWasG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Mai 1994 (GVBl S. 393, BayRS 200-25-I), geändert durch § 1 des Gesetzes vom 26. Juli 2005 (GVBl S. 287), erlässt das Bayerische Staatsministerium des Innern folgende Verordnung:
§ 1
Mittelstufe und Zentrale Landesbehörden
(1) Die staatlichen Aufgaben des Bau- und Wohnungswesens sowie die übertragenen Bauaufgaben des Bundes werden in der Mittelstufe von den Regierungen und zentralen Landesbehörden wahrgenommen.
(2) 1Als zentrale Landesbehörde ist die Landesbaudirektion Bayern mit Sitz in Ebern errichtet. 2Der Amtsbezirk der Landesbaudirektion Bayern umfasst alle Regierungsbezirke.
(3) 1Der Landesbaudirektion Bayern obliegt die Leitung der übertragenen Hochbauaufgaben des Bundes. 2Sie übt dabei die Fachaufsicht über die Staatlichen Bauämter aus.
§ 2
Unterstufe
(1) Die staatlichen Aufgaben des Bauwesens und die übertragenen Bauaufgaben des Bundes werden in der Unterstufe von den Staatlichen Bauämtern wahrgenommen.
(2) Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich (Hochbau, Straßenbau) und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter sind in Anlage 1 zu dieser Verordnung festgelegt.
§ 3
Fachaufsicht und Delegationsmöglichkeit
(1) 1Soweit eine Behörde der Unterstufe außerhalb des Regierungsbezirks, in dem ihr Amtssitz liegt, tätig wird, steht sie unter der Fachaufsicht der örtlich zuständigen Regierung. 2§ 1 Abs. 3 bleibt unberührt.
(2) Unterhaltungs- und Betriebsaufgaben für einzelne Straßenabschnitte sowie einzelne Projekte und Maßnahmen kann das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (Staatsministerium) abweichend von den Anlagen ganz oder teilweise auf eine andere Baubehörde übertragen.
(3) Einzelne Projekte und Maßnahmen zur Unterbringung von Asylbegehrenden und Flüchtlingen, die sich auf Kleine Baumaßnahmen und den Bauunterhalt beschränken, kann das Staatsministerium im Benehmen mit dem Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration abweichend von § 2 Abs. 1 auf eine andere staatliche Behörde im Geschäftsbereich des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration auf deren Antrag übertragen.
§ 4
Inkrafttreten, Außerkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2006 in Kraft.
(2) § 3 Abs. 3 tritt mit Ablauf des 31. Dezember 2025 außer Kraft.
München, den 5. Dezember 2005
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Dr. Günther Beckstein, Staatsminister
Anlage 1
Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter
Nr.
|
Bezeichnung, Amtssitz
|
|
Aufgabenbereich
|
Amtsbezirk
|
---|---|---|---|---|
|
Regierungsbezirk Oberbayern
|
|||
1
|
Staatliches Bauamt Freising, Amtssitz Freising
|
1.1
|
Hochbau, Straßenbau
|
Landkreise Dachau, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, München
|
|
|
1.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
|
|
|
1.3
|
Straßenbau
|
Landeshauptstadt München
|
2
|
Staatliches Bauamt Ingolstadt,
Amtssitz Ingolstadt
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Ingolstadt,
Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d. IIm
|
3
|
Staatliches Bauamt München 1, Amtssitz München
|
|
Hochbau
|
Landeshauptstadt München
|
|
|
Liegenschaften
im Landkreis München
|
||
4
|
Staatliches Bauamt München 2,
Amtssitz München
|
|
Hochbau
|
Liegenschaften
des Bayer. Landtags in der Landeshauptstadt München und im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
|
|
|
|
|
Liegenschaften
der Ludwig-Maximilians-Universität München
|
|
|
|
|
Liegenschaften
der Technischen Universität München
|
|
|
|
|
Liegenschaften
in der Landeshauptstadt München
|
5
|
Staatliches Bauamt Rosenheim,
Amtssitz Rosenheim
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Rosenheim,
Landkreise Ebersberg, Miesbach, Mühldorf a. Inn, Rosenheim
|
6
|
Staatliches Bauamt Traunstein,
Amtssitz Traunstein
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Traunstein
|
7
|
Staatliches Bauamt Weilheim,
Amtssitz Weilheim i. OB
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim-Schongau
|
|
Regierungsbezirk Niederbayern
|
|||
8
|
Staatliches Bauamt Landshut,
Amtssitz Landshut
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Landshut,
Landkreise Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut
|
9
|
Staatliches Bauamt Passau,
Amtssitz Passau
|
9.1
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Städte Passau, Straubing,
Landkreise Deggendorf, Freyung-Grafenau, Passau, Regen, Rottal-Inn, Straubing-Bogen
|
|
|
9.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
der Universität Passau
|
|
Regierungsbezirk Oberpfalz
|
|||
10
|
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach,
Amtssitz Amberg
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Städte Amberg, Weiden i. d. OPf.,
Landkreise Amberg-Sulzbach, Neustadt a.d. Waldnaab, Schwandorf, Tirschenreuth
|
11
|
Staatliches Bauamt Regensburg,
Amtssitz Regensburg
|
11.1
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Regensburg,
Landkreise Cham, Neumarkt i. d. OPf., Regensburg
|
|
|
11.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
der Universität Regensburg
des Bombenabwurfplatzes Siegenburg im Landkreis Kelheim
|
|
Regierungsbezirk Oberfranken
|
|||
12
|
Staatliches Bauamt Bamberg,
Amtssitz Bamberg
|
12.1
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Städte Bamberg, Coburg,
Landkreise Bamberg, Coburg, Forchheim, Kronach, Lichtenfels
|
|
|
12.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
|
|
|
12.3
|
Straßenbau
|
Bundesstraße B 505
im Landkreis Erlangen-Höchstadt
|
13
|
Staatliches Bauamt Bayreuth,
Amtssitz Bayreuth
|
13.1
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Städte Bayreuth, Hof,
Landkreise Bayreuth, Hof, Kulmbach, Wunsiedel im Fichtelgebirge
|
|
|
13.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
der Universität Bayreuth
|
|
Regierungsbezirk Mittelfranken
|
|||
14
|
Staatliches Bauamt Ansbach,
Amtssitz Ansbach
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Ansbach,
Landkreise Ansbach, Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg-Gunzenhausen
|
15
|
Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg,
Amtssitz Erlangen
|
15.1
|
Hochbau
|
Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach,
Landkreise Erlangen-Höchstadt, Fürth, Nürnberger Land, Roth
|
|
|
15.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
|
16
|
Staatliches Bauamt Nürnberg, Amtssitz Nürnberg
|
16.1
|
Hochbau
|
Liegenschaften
|
|
|
|
|
Liegenschaften der US-Streitkräfte und der NATO in der Stadt Ansbach und in den Landkreisen Ansbach, Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Weißenburg- Gunzenhausen
|
|
|
16.2
|
Straßenbau
|
Städte Erlangen, Fürth, Nürnberg, Schwabach, Landkreise Erlangen-Höchstadt, Fürth, Nürnberger Land, Roth
|
|
Regierungsbezirk Unterfranken
|
|||
17
|
Staatliches Bauamt Aschaffenburg,
Amtssitz Aschaffenburg
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Aschaffenburg,
Landkreise Aschaffenburg, Miltenberg
|
18
|
Staatliches Bauamt Schweinfurt,
Amtssitz Schweinfurt
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Schweinfurt,
Landkreise Bad Kissingen, Hassberge, Rhön-Grabfeld, Schweinfurt
|
19
|
Staatliches Bauamt Würzburg,
Amtssitz Würzburg
|
19.1
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Würzburg,
Landkreise Kitzingen, Main-Spessart, Würzburg
|
|
|
19.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
|
|
Regierungsbezirk Schwaben
|
|||
20
|
Staatliches Bauamt Augsburg,
Amtssitz Augsburg
|
20.1
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Stadt Augsburg,
Landkreise Aichach-Friedberg, Augsburg, Donau-Ries
|
|
|
20.2
|
Hochbau
|
Liegenschaften
der Universität Augsburg
|
|
|
|
|
Liegenschaften
für Offbase-Tanklager
im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
|
|
|
|
|
Liegenschaften
für Rohrleitungsanlagen der Bundeswehr und der NATO zum Befördern wassergefährdender Stoffe
|
21
|
Staatliches Bauamt Kempten,
Amtssitz Kempten (Allgäu)
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Städte Kaufbeuren, Kempten (Allgäu), Memmingen,
Landkreise Lindau (Bodensee), Oberallgäu, Ostallgäu, Unterallgäu
|
22
|
Staatliches Bauamt Krumbach,
Amtssitz Krumbach (Schwaben)
|
|
Hochbau,
Straßenbau
|
Landkreise Dillingen a.d. Donau, Günzburg, Neu-Ulm
|