BayFwG
Text gilt ab: 01.09.2020
Fassung: 23.12.1981
Inhaltsübersicht
-
I. Abschnitt Aufgaben und Träger
-
Art. 1 Aufgaben der Gemeinden
-
Art. 2 Aufgaben der Landkreise
-
Art. 3 Aufgaben des Staates
-
-
II. Abschnitt Die Feuerwehren
-
Art. 4 Arten und Aufgaben der Feuerwehren
-
Art. 5 Freiwillige Feuerwehr
-
Art. 6 Feuerwehrdienst
-
Art. 7 Kinder- und Jugendfeuerwehr
-
Art. 8 Feuerwehrkommandant
-
Art. 9 Freistellungs-, Entgeltfortzahlungs- und Erstattungsansprüche von Feuerwehrdienstleistenden
-
Art. 10 Erstattungsansprüche von Arbeitgebern
-
Art. 11 Entschädigung des Feuerwehrkommandanten und anderer Feuerwehrdienstleistender
-
Art. 12 Hauptberufliche Kräfte Freiwilliger Feuerwehren; Ständige Wachen
-
Art. 13 Heranziehung zum Feuerwehrdienst; Pflichtfeuerwehr
-
Art. 14 Berufsfeuerwehr
-
Art. 15 Werkfeuerwehr
-
Art. 16 Zusammenarbeit mehrerer Feuerwehren einer Gemeinde
-
Art. 17 Überörtliche Hilfe der gemeindlichen Feuerwehren
-
Art. 18 Einsatzleitung
-
-
III. Abschnitt Besondere Führungsdienstgrade, Feuerwehrverbände
-
Art. 19 Kreisbrandrat, Kreisbrandinspektor und Kreisbrandmeister
-
Art. 20 Rechtsstellung und Entschädigung des Kreisbrandrats, der Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeister
-
Art. 21 Stadtbrandrat, Stadtbrandinspektor, Stadtbrandmeister
-
Art. 22 Feuerwehrverbände
-
-
IV. Abschnitt Pflichten der Bevölkerung
-
Art. 23 Heranziehung von Personen und Sachen
-
Art. 24 Platzverweisung
-
Art. 25 Verhältnismäßigkeit
-
Art. 26 Ordnungswidrigkeiten
-
Art. 27 Entschädigungsanspruch
-
-
V. Abschnitt Kosten, Schlußvorschriften
-
Art. 28 Ersatz von Kosten
-
Art. 29 Finanzierung der staatlichen Aufgaben
-
Art. 30 Einschränkungen von Grundrechten
-
Art. 31 Verordnungsermächtigung
-
Art. 32 Inkrafttreten
-