FPrAgrHwV
Text gilt ab: 01.02.2024
Fassung: 01.06.2018
Anlage 2 (zu § 12)
Ausbildungsrahmenplan „Werkerin im Gartenbau/Werker im Gartenbau“
Nr.
|
Ausbildungsberufsbild
|
Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|
Zeitliche Gliederung
|
||
---|---|---|---|---|---|
1.
|
Schwerpunktübergreifende integrativ zu vermittelnde Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|
||||
1.1
|
Aufbau und Organisation der Ausbildungsstätte
|
|
während der gesamten Ausbildung zu vermitteln
|
||
1.2
|
Grundregeln des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts
|
|
|||
1.3
|
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
|
|
|||
1.4
|
Natur- und Umweltschutz, rationelle Energie- und Materialverwendung
|
|
|||
1.5
|
ökologische Zusammenhänge, Nachhaltigkeit
|
|
|||
1.6
|
Mitgestalten sozialer Beziehungen
|
|
|||
2.
|
Schwerpunktübergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|
||||
2.1
|
betriebliche Abläufe und Arbeiten planen, vorbereiten, durchführen und kontrollieren
|
|
während der gesamten Ausbildung zu vermitteln
|
||
2.2
|
Umgang mit Maschinen, Geräten und Betriebseinrichtungen; Materialien und Werkstoffe
|
|
|||
2.3
|
Rationelle Energie- und Materialverwendung
|
|
|||
2.4
|
wirtschaftliche Zusammenhänge
|
|
|||
2.5
|
Information und Kommunikation
|
|
|||
2.6
|
Qualitätssicherung
|
|
|||
3.
|
Schwerpunktübergreifende berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|
Zeitliche Gliederung
|
|||
|
Ausbildungsjahr
|
||||
1.
|
2.
|
3.
|
|||
3.1
|
Böden, Erden und Substrate
|
|
x
|
x
|
X
|
3.2
|
Pflanzen und ihre Verwendung
|
|
|
x
|
X
|
3.3
|
Kultur und Pflegemaßnahmen
|
|
|
x
|
x
|
3.4
|
Nutzung pflanzlicher Produkte und deren Vermehrung
|
|
|
x
|
x
|
4.
|
Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten im Schwerpunkt
|
Zeitliche Gliederung
|
|||
4.1
|
Fachrichtung Baumschule
|
Ausbildungsjahr
|
|||
1.
|
2.
|
3.
|
|||
4.1.1
|
Kulturräume und Kultureinrichtungen
|
Kulturräume, Kultureinrichtungen und technische Einrichtungen aufzeigen und deren Anwendung kennen
|
x
|
x
|
x
|
4.1.2
|
Anlage von Baumschulquartieren und Flächen für Containerkulturen
|
|
x
|
x
|
x
|
4.1.3
|
Vermehrung und Jungpflanzenanzucht
|
|
|
x
|
x
|
4.1.4
|
Produktionsverfahren
|
|
x
|
x
|
x
|
4.1.5
|
Roden und Sortieren
|
|
x
|
x
|
x
|
4.2
|
Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
|
Ausbildungsjahr
|
|||
1.
|
2.
|
3.
|
|||
4.2.1
|
Vorbereiten, Einrichten und Abwickeln von Baustellen unter Anleitung
|
|
x
|
x
|
x
|
4.2.2
|
Ausführen von Erdarbeiten sowie Be- und Entwässerungsmaßnahmen
|
|
x
|
x
|
x
|
4.2.3
|
Herstellen von befestigten Flächen
|
|
x
|
x
|
x
|
4.2.4
|
Herstellen von Bauwerken in Außenanlagen
|
|
|
x
|
x
|
4.2.5
|
Ausführen von vegetationstechnischen Arbeiten
|
|
x
|
x
|
x
|
4.3
|
Fachrichtung Gemüsebau
|
Ausbildungsjahr
|
|||
1.
|
2.
|
3.
|
|||
4.3.1
|
Produktionsräume und Produktionseinrichtungen
|
Produktionsräume, Produktionseinrichtungen und technische Einrichtungen aufzeigen und deren Anwendung kennen
|
x
|
x
|
x
|
4.3.2
|
Vermehrung und Jungpflanzenanzucht
|
Gemüsearten mit verschiedenen Verfahren aussäen und Jungpflanzenanzucht durchführen
|
x
|
x
|
x
|
4.3.3
|
Produktionsverfahren
|
|
x
|
x
|
x
|
4.3.4
|
Ernten, Aufbereiten und Lagern
|
|
x
|
x
|
x
|
4.4
|
Fachrichtung Zierpflanzenbau
|
Ausbildungsjahr
|
|||
1.
|
2.
|
3.
|
|||
4.4.1
|
Kulturräume und Kultureinrichtungen
|
Kulturräume, Kultureinrichtungen und technische Einrichtungen aufzeigen und deren Anwendung kennen
|
x
|
x
|
x
|
4.4.2
|
Vermehrung und Jungpflanzenanzucht
|
|
x
|
x
|
x
|
4.4.3
|
Produktionsverfahren
|
|
|
x
|
x
|
4.4.4
|
Vermarkten, Verwenden, Kundenberatung
|
|
|
x
|
x
|
4.4.5
|
Ernten, Aufbereiten und Lagern
|
|
x
|
x
|
x
|