BayBhV
Text gilt ab: 01.10.2024
Fassung: 02.01.2007
Anlage 5 (zu § 41 Abs. 2)
Klinische Zentren mit umfassenden Versorgungskonzepten zur Erkennung und Therapie von erblich bedingten Krebserkrankungen
1.
Im Deutschen Konsortium Familiärer Brust- und Eierstockkrebs (FBREK) zusammengeschlossene universitäre Zentren
- 1.1
-
BerlinCharité – Universitätsmedizin Berlin, Brustzentrum
- 1.2
-
DresdenMedizinische Fakultät der Technischen Universität DresdenKlinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1.3
-
DüsseldorfUniversitätsklinikum Düsseldorf, Frauenklinik, Brustzentrum
- 1.4
-
ErlangenUniversitätsklinikum Erlangen,Familiäres Brust- und Eierstockkrebszentrum
- 1.5
-
FrankfurtUniversitätsklinikum FrankfurtKlinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- 1.6
-
FreiburgInstitut für Humangenetik des Universitätsklinikums Freiburg
- 1.7
-
GöttingenUniversitäts-Medizin Göttingen, Brustzentrum, Gynäkologisches Krebszentrum
- 1.8
-
GreifswaldInstitut für Humangenetik der Universitätsmedizin Greifswald
- 1.9
-
HalleUniversitätsklinikum Halle, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
- 1.10
-
HamburgBrustzentrum Klinik und Poliklinik für GynäkologieUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
- 1.11
-
HannoverInstitut für Humangenetik, Medizinische Hochschule Hannover
- 1.12
-
HeidelbergInstitut für Humangenetik der Universität Heidelberg
- 1.13
-
KielKlinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein
- 1.14
-
KölnZentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
- 1.15
-
LeipzigInstitut für Humangenetik der Universität Leipzig, Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs
- 1.16
-
LübeckKlinik für Frauenheilkunde und GeburtshilfeZentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs
- 1.17
-
MainzZentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs der Universitätsmedizin Mainz, Institut für Humangenetik und Klinik für Frauengesundheit
- 1.18
-
MünchenUniversitätsfrauenklinik der Ludwig-Maximilians-Universität München-GroßhadernUniversitätsfrauenklinik der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar
- 1.19
-
MünsterInstitut für Humangenetik der Universität Münster
- 1.20
-
RegensburgInstitut für Humangenetik, Universität Regensburg
- 1.21
-
TübingenUniversität Tübingen, Institut für Humangenetik
- 1.22
-
UlmFrauenklinik und Poliklinik der Universität Ulm
- 1.23
-
WürzburgInstitut für Humangenetik der Universität Würzburg
2.
Im Deutschen Konsortium Familiärer Darmkrebs (HNPCC) zusammengeschlossene universitäre Zentren
- 2.1
-
BerlinGastroenterologie, Rheumatologie und Infektiologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin FranklinMedizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Charité Mitte
- 2.2
-
BochumMedizinische Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum, Knappschaftskrankenhaus
- 2.3
-
BonnInstitut für Humangenetik des Universitätsklinikums Bonn, Biomedizinisches Zentrum
- 2.4
-
DresdenInstitut für Klinische Genetik des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden, Abteilung Chirurgische Forschung
- 2.5
-
DüsseldorfInstitut für Humangenetik des Universitätsklinikums Düsseldorf
- 2.6
-
Halle (Saale)Universitätsklinikum Halle (Saale)
- 2.7
-
HamburgII. Medizinische Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Hamburg
- 2.8
-
HannoverInstitut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2.9
-
HeidelbergPathologisches Institut des Universitätsklinikums Heidelberg, Abteilung für Angewandte Tumorbiologie
- 2.10
-
LeipzigKlinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie des Universitätsklinikums Leipzig
- 2.11
-
LübeckInstitut für Pathologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Molekularpathologie, Campus Lübeck
- 2.12
-
MagdeburgMedizinische Fakultät der Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg
- 2.13
-
MünchenMedizinische Klinik und Poliklinik IV der Ludwig-Maximilians-Universität München, Campus InnenstadtMedizinisch-Genetisches Zentrum
- 2.14
-
MünsterInstitut für Humangenetik des Universitätsklinikums Münster
- 2.15
-
TübingenInstitut für Medizinische Genetik und angewandte Genomik des Universitätsklinikums Tübingen
- 2.16
-
UlmKlinik für Innere Medizin I des Universitätsklinikums Ulm