BezVIHK
Text gilt ab: 31.12.2012
Fassung: 15.12.1972
Verordnung über die Abgrenzung der Bezirke der Industrie- und Handelskammern
(BezVIHK)
Vom 15. Dezember 1972
(BayRS V S. 4)
BayRS 701-2-W
Vollzitat nach RedR: Verordnung über die Abgrenzung der Bezirke der Industrie- und Handelskammern (BezVIHK) vom 15. Dezember 1972 (GVBl. S. 472, BayRS 701-2-W), die zuletzt durch § 2 Abs. 6 der Verordnung vom 28. November 2012 (GVBl. S. 656) geändert worden ist
Auf Grund des Art. 8 des Gesetzes zur Ergänzung und Ausführung des Gesetzes zur vorläufigen Regelung des Rechts der Industrie- und Handelskammern1) erläßt die Bayerische Staatsregierung folgende Verordnung:
1) [Amtl. Anm.:] BayRS 701-1-W
§ 1
(1) Die Bezirke der Industrie- und Handelskammern umfassen:
- 1.
-
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern den Regierungsbezirk Oberbayern,
- 2.
-
Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau den Regierungsbezirk Niederbayern mit Ausnahme des Landkreises Kelheim,
- 3.
-
Industrie- und Handelskammer Regensburg den Regierungsbezirk Oberpfalz und den Landkreis Kelheim,
- 4.
-
Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth den Regierungsbezirk Oberfranken mit Ausnahme der kreisfreien Stadt Coburg und des Landkreises Coburg,
- 5.
-
Industrie- und Handelskammer zu Coburg die kreisfreie Stadt Coburg und den Landkreis Coburg,
- 6.
-
Industrie- und Handelskammer Nürnberg den Regierungsbezirk Mittelfranken,
- 7.
-
Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt den Regierungsbezirk Unterfranken mit Ausnahme der kreisfreien Stadt Aschaffenburg und der Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg,
- 8.
-
Industrie- und Handelskammer Aschaffenburg die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg,
- 9.
-
Industrie- und Handelskammer Schwaben den Regierungsbezirk Schwaben.
(2) Für die Bezirke der Industrie- und Handelskammern ist der Gebietsstand der Regierungsbezirke, Landkreise und kreisfreien Städte in ihrem jeweiligen Zuschnitt maßgebend.
§ 2
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 1973 in Kraft.4)
4) [Amtl. Anm.:] Betrifft die ursprüngliche Fassung vom 15. Dezember 1972 (GVBl.S. 472)