Inhalt
Richtlinien über Voraussetzungen, Umfang und Erfüllung des Anspruchs auf ein Heilverfahren nach dem Bundesentschädigungsgesetz (§ 30 BEG) – Heilverfahrensrichtlinien (HVfR) –
FMBl. 1994 S. 187
251-F
Richtlinien über Voraussetzungen, Umfang und Erfüllung des Anspruchs auf ein Heilverfahren nach dem Bundesentschädigungsgesetz (§ 30 BEG)
– Heilverfahrensrichtlinien (HVfR) –
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen
vom 20. Mai 1994
- Az.: 61 – O 1470/83 – 4/217 – 26 477 -
Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen veröffentlicht die von allen Ländern beschlossene Neufassung der Richtlinien über die Durchführung des Heilverfahrens nach dem Bundesentschädigungsgesetz – BEG –.
Übersicht
- 1.
Allgemeines
- 1.1
Voraussetzungen des Anspruch
- 1.2
Ziel der Heilbehandlung
- 1.3
Folgen unterlassener Heilbehandlung
- 1.4
Aufwendungen für Heilverfahren in fremder Währung
- 1.5
Übertragbarkeit des Anspruchs
- 1.6
Anderweitiger Krankenschutz
- 1.7
Durchführung der Heilbehandlung bei Verfolgten, die im Ausland wohnen
- 2.
Umfang des Anspruchs auf Heilverfahren
- 2.1
Grundsätzliches
- 2.2
Ärztliche Behandlung
- 2.3
Versorgung mit Arznei- und anderen Heilmitteln
- 2.4
Krankenhausbehandlung
- 2.5
Kur
- 2.6
(entfallen)
- 2.7
Reisekosten
- 2.8
Begleitpersonen
- 2.9
Hilfsmittel, Kleider- und Wäscheverschleiß, Pflegekosten, Mehrkosten durch Diät, Überführungs- und Bestattungskosten
- 3.
Erfüllung des Anspruchs auf Heilverfahren
- 3.1
Grundsätzliches
- 3.2
Erstattungsverfahren
- 3.3
Besondere Verfahrensvorschriften für Kuranträge
- 3.4
Weitere besondere Verfahrensvorschriften
- 4.
Inkrafttreten