Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Verordnung zum Vollzug des Art. 7 Abs. 4 des Bayerischen Lehrerbildungsgesetzes (EG-Richtlinienverordnung für Lehrer – EGRiLV-Lehrer) Vom 23. Juli 1992 (GVBl. S. 245) BayRS 2238-1-1-K (§§ 1–15)
§ 1 (aufgehoben)
§ 2 Antragstellung
§ 3 (aufgehoben)
§ 4 Entscheidung über die Anerkennung, Feststellung der Defizite
§ 5 Ziel der Eignungsprüfung
§ 6 Inhalt und Durchführung der Eignungsprüfung
§ 7 Meldung und Zulassung zur Eignungsprüfung
§ 8 Bestehen der Eignungsprüfung
§ 9 Ziel des Anpassungslehrgangs
§ 10 Rechtsstellung der Teilnehmer
§ 11 Inhalt, Dauer und Durchführung des Anpassungslehrgangs
§ 12 Meldung und Zulassung zum Anpassungslehrgang
§ 13 Bewertung des Anpassungslehrgangs
§ 14 Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse
§ 15 Inkrafttreten
[Schlussformel]
Inhalt
EGRiLV-Lehrer
Text gilt ab: 01.05.2019
Fassung: 23.07.1992
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument (inaktiv)
Nächstes Dokument
Verordnung zum Vollzug des Art. 7 Abs. 4 des Bayerischen Lehrerbildungsgesetzes (EG-Richtlinienverordnung für Lehrer – EGRiLV-Lehrer)
1)
Vom 23. Juli 1992
(GVBl. S. 245)
BayRS 2238-1-1-K
Vollzitat nach RedR: EG-Richtlinienverordnung für Lehrer (EGRiLV-Lehrer) vom 23. Juli 1992 (GVBl. S. 245, BayRS 2238-1-1-K), die zuletzt durch § 1 Abs. 249 der Verordnung vom 26. März 2019 (GVBl. S. 98) geändert worden ist
Auf Grund des Art. 7 Abs. 4 Satz 4 des Bayerischen Lehrerbildungsgesetzes erläßt das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Einvernehmen mit dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und dem Landespersonalausschuß folgende Verordnung:
1)
[Amtl. Anm.:]
Diese Verordnung dient der Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABl EU Nr. L 255 S. 22).
Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es
hier
.