Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Vorschriften (0)
Gesetze (0)
Rechtsverordnungen (0)
Verwaltungsvorschriften (0)
Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
Gerichtsentscheidungen
(40)
Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
Bereich erweitern
Verwaltungsgerichtsbarkeit
(1)
Bereich erweitern
Finanzgerichtsbarkeit
(39)
Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
Sozialgerichtsbarkeit (0)
Sonstige Gerichte (0)
RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)
Schlagworte
Abgrenzung
Arbeitnehmer
Arbeitslohn
Auslegung
Beleg
Beteiligung
BFH-Urteil
EG
Eigenhandel
Einspruch
Erbschaftsteuer
EU
Finanzamt
Finanzunternehmen
Gegenleistung
Gesellschaft mbH
Gesellschafter
Grundstück
Körperschaftsteuer
Nichtzulassungsbeschwerde
Rechtsnorm
Rechtsprechung des BFH
Steuererleichterung
Steuerfreiheit
Streitjahr
Umsatzsteuer
Vermögensverwaltung
Wohn
Wohnung
Zurechnung
Suche
Eingeschränkt auf:
Steuerbefreiung
Filter entfernen
40 Treffer in 40 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften
FG München: (Private Equity Gesellschaft als Finanzunternehmen i.S. des § 8b Abs. 7 Satz 2 KStG - Eigenhandelsabsicht aufgrund von Wissenszurechnung)
Urteil vom 30.09.2014 – 6 K 1766/11
FG Nürnberg: (Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Schenkung unter Lebenden mit Nießbrauchsvorbehalt)
Urteil vom 05.03.2015 – 4 K 410/13
FG München: (Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH: Bedeutung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für die Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung (hier: innergemeinschaftliches Verbringen))
Beschluss vom 04.12.2014 – 14 K 1511/14
FG München: (Besteuerung von Ruhestandszahlungen des Europäischen Patentamts)
Urteil vom 26.03.2015 – 13 K 2758/11
FG München: (Einordnung einer GmbH als Finanzunternehmen: Steuerpflicht von Dividenden und Veräußerungserlösen einer GmbH)
Urteil vom 23.03.2015 – 7 K 386/13
FG München: (Stromsteuerfreiheit für in Wechselrichtern einer PV-Anlage verbrauchten Strom?)
Urteil vom 03.04.2014 – 14 K 1039/11
FG München: (Steuerrechtliche Behandlung der Altersvorsorgeaufwendungen der Beschäftigen des Europäischen Patentamts)
Urteil vom 27.05.2014 – 15 K 3529/11
FG Nürnberg: (Zur Steuerpflicht von Umsätzen eines Nachhilfeinstituts bei Nichtvorlage einer entsprechenden Bescheinigung der Landesbehörde)
Urteil vom 26.08.2014 – 2 K 110/14
FG München: (Keine steuerfreie innergemeinschaftliche Fahrzeuglieferung bei nicht ordnungmäßigem Belegnachweis)
Urteil vom 29.01.2014 – 3 K 631/11
FG Nürnberg: Berücksichtigung von Aufwendungen für die Einladung anlässlich der standesamtlichen Trauung einschließlich der Weihnachtspost und einer (zusätzlichen) steuerfreien Aufwandsentschädigung für die Tätigkeit eines ehrenamtlichen Bezirkstagsmitglieds als Gesun
Urteil vom 05.12.2014 – 7 K 1981/12
←
1
2
3
4
→
Schlagworte
Abgrenzung
Arbeitnehmer
Arbeitslohn
Auslegung
Beleg
Beteiligung
BFH-Urteil
EG
Eigenhandel
Einspruch
Erbschaftsteuer
EU
Finanzamt
Finanzunternehmen
Gegenleistung
Gesellschaft mbH
Gesellschafter
Grundstück
Körperschaftsteuer
Nichtzulassungsbeschwerde
Rechtsnorm
Rechtsprechung des BFH
Steuererleichterung
Steuerfreiheit
Streitjahr
Umsatzsteuer
Vermögensverwaltung
Wohn
Wohnung
Zurechnung
Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es
hier
.