Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Bayerisches Tierzuchtgesetz (BayTierZG) Vom 10. August 1990 (GVBl. S. 291) BayRS 7824-1-L (Art. 1–19)
Inhaltsübersicht (amtlich)
Art. 1 Zweck des Gesetzes
Art. 2 Leistungsprüfungen, Datenübermittlung
Art. 3 Meldepflicht von Erbfehlern
Art. 4 Genreserve
Art. 5 Zuständigkeiten
Art. 6 (aufgehoben)
Art. 7 (aufgehoben)
Art. 8 (aufgehoben)
Art. 9 (aufgehoben)
Art. 10 (aufgehoben)
Art. 11 Förderung der tierischen Erzeugung
Art. 12 Wirtschaftsgeflügel
Art. 13 Bienen
Art. 14 Ermächtigung zum Erlaß von Rechtsverordnungen
Art. 15 Überwachung
Art. 16 Ordnungswidrigkeit
Art. 17 Verwaltungsvorschriften
Art. 18 Verweisungen
Art. 19 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
[Schlussformel]
Inhalt
BayTierZG
Text gilt ab: 30.08.2014
Fassung: 10.08.1990
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument (inaktiv)
Nächstes Dokument
Bayerisches Tierzuchtgesetz
(BayTierZG)
Vom 10. August 1990
(GVBl. S. 291)
BayRS 7824-1-L
Vollzitat nach RedR: Bayerisches Tierzuchtgesetz (BayTierZG) vom 10. August 1990 (GVBl. S. 291, BayRS 7824-1-L), das zuletzt durch § 1 Nr. 383 der Verordnung vom 22. Juli 2014 (GVBl. S. 286) geändert worden ist
Der Landtag des Freistaates Bayern hat das folgende Gesetz beschlossen, das nach Anhörung des Senats hiermit bekanntgemacht wird:
Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es
hier
.