Zur Startseite von BAYERN.RECHT
Zur Trefferliste der letzten Suche
Toggle navigation
Suche zurücksetzen
Suche ausführen
Navigation
Inhaltsverzeichnis
Bereich reduzieren
Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes (Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz – BayAgrarWiG) Vom 8. Dezember 2006 (GVBl. S. 938) BayRS 787-1-L (Art. 1–13)
Art. 1 Zweck und Ziele des Gesetzes
Art. 2 Anwendungsbereich
Art. 3 Selbsthilfeeinrichtungen und sonstige Zusammenschlüsse
Art. 4 Staatliche Anerkennung
Art. 5 Übertragung von Aufgaben
Art. 6 Erstattung von Aufwendungen für übertragene Aufgaben
Art. 7 Förderfähige Maßnahmen in der Landwirtschaft sowie im ländlichen Raum
Art. 8 Bildung
Art. 9 Beratung
Art. 10 Zuständigkeiten, Ermächtigungen
Art. 11 Verweisungen
Art. 12 (aufgehoben)
Art. 13 Inkrafttreten, Außerkrafttreten
[Schlussformel]
Inhalt
BayAgrarWiG
Text gilt ab: 01.08.2019
Fassung: 08.12.2006
Gesamtansicht
Download
Drucken
Vorheriges Dokument (inaktiv)
Nächstes Dokument
Bayerisches Gesetz zur nachhaltigen Entwicklung der Agrarwirtschaft und des ländlichen Raumes
(Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz – BayAgrarWiG)
Vom 8. Dezember 2006
(GVBl. S. 938)
BayRS 787-1-L
Vollzitat nach RedR: Bayerisches Agrarwirtschaftsgesetz (BayAgrarWiG) vom 8. Dezember 2006 (GVBl. S. 938, BayRS 787-1-L), das zuletzt durch § 7 des Gesetzes vom 24. Juli 2019 (GVBl. S. 408) geändert worden ist
Der Landtag des Freistaates Bayern hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit bekannt gemacht wird:
Diese Website verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es
hier
.